Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChristophR

12V "Standheizung"

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

In einer Woche hole ich mir mein ForTwo Coupe, das ein Jahr alt ist ab und brauche bei diesem Wetter ab sofort eine Standheizung :)

 

Jetzt hab' ich eben bei ebay eine "Standheizung" mit 12 V entdeckt, die angeblich sogar die Scheiben abtauen kann...

 

Kann man sowas gebrauchen, wenn eine echte Standheizung doch viel aufwendiger ist?

 

Dass man so eine 12V-Standheizung einfach ins Auto stellt, ist aber schon eine schioene Vorstellung.

 

Oder ist der Einbau einer echten Standheizung doch nicht so schwer?

 

Wuerd mich ueber eine Einbauanleitung freuen.

 

Viele Gruesse

Christoph

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristophR am 15.11.2007 um 18:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier. Da wurde das Thema 12V Standheizung gerade durchgekaut mit dem vorläufigen Ergebniss, dass es nicht schmeckt :(

 

 


Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine art, das auto von zugefrorenen scheiben fernzuhalten, sucht glaube ich jeder. auch bei dem @ mrkenny gezeigten link bleibt immernoch der punkt das ich 12V nur bei eingeschalteter zündung habe.

 

für mich rückt das ganze dadurch wieder ein stück weit nach hinten.

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das dort gezeigte Gerät hat doch ein eigenen 12V-Akku eingebaut. Ich würde aber davon absehen, die wertvolle Energie aus der Starterbatterie für eine 12V-Heizung zu verschwenden. Könnte beim nächsten Startversuch ein böses Erwachen geben.

 

 


Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nix über eine Standheizung,man laß bloß die Finger von so einem 12V Schrott,die Wärme die der erzeugt ist vernichtet bevor sie auf die Scheibe triff,investier lieber 1500,- und hab Spaß damit. :lol:

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,als ich vor Jahrzehnten noch DKW und Käfer fuhr hat man sich mit einem Grablicht beholfen u. ins Auto gestellt, um am nächsten Morgen keine vereisten Scheiben zu haben!Heute hat man natürlich eine Standheizung.Gruß Jochen. :lol:

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.