Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Walt

Welche Lampen sind im 451 eingebaut?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe das Forum durchsucht, aber nirgendwo alle Infos gefunden (und das Handbuch von meinem Brabus gerade nicht zur Hand :roll:)...

 

Wer weiß also welche Lampen (H4, H7 oder so) beim 451 in

 

Nebelscheinwerfer / Stand- / Abblend- / Fernlicht eingebaut sind?

 

Hatte bei meinem vorigen Auto Philips power2night eingebaut und war sehr zufrieden. Am besten wäre aber wenn alle Lampen aus einer Serie kämen 8-)...

 

Gruß und Dank, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RTF :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RTFM = READ THE F U C K I N G MANUAL... :-D

 

Standlicht = W5W

Abblendlicht = H7

Fernlicht= wohl auch H7

Nebler= es wurde was von H11 (?) gemunkelt - ich war da auch noch nicht dran...

 

Ich habe bisher Power2Night, Phlilips Xtreme gehabt - die jetzt verbauten Osram Nightbreaker gefallen mir aber am besten von der Ausleuchtung und Optik (Nebler im Foto sind Normallampen):

 

osramic9.jpg

 

Achso, als Blinklampen waren bei mir ab Werk schon silberne Blinklampen verbaut (Silvervsion), die brauchst Du als vorne nicht - da schimmert dager auch nix Gelbes durch beim Blinker... :)

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.11.2007 um 10:36 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stahlratte:

Danke, auch für den Hinweis zu RTFM 8-).

 

@Timo:

Hatte doch gesagt, daß ich das Manual nicht zur Hand habe und Download bei Smart gibt es nicht, daher habe ich gewagt, hier zu fragen 8-)...

Dein Hinweis "RTF", gemeint war wohl "RTFM", war daher nicht so wirklich zielführend ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos und hallo Funman, danke für die Antworten. Das Problem äußert sich durch ein malendes Geräuch, daß offensichtlich aus dem Getriebe kommt. Erster Verdacht waren aber die Radlager,  was sich nicht bestätigt hat. Der Smart hat jetzt ca. 130t Km auf der Uhr und wurde im Juli 2003 erstmals zugelassen. Das Getriebe schaltet problemlos und tut alles das was es tun soll nur es macht Geräusche. Lt. Werkstatt läßt sich auch eine der Wellen in Längsrichtung leicht bewegen, was wohl auch nicht sein darf. Das kann ich aber noch nicht näher beschreiben, ich habe es nur auf einem Video der freien Werkstatt gesehen. Heute Abend werden wir einen Plan über die Reparatur machen, dann werde ich berichten wie es weiter geht. Meine Hoffnung war, daß schon mal jemand ein Differential repariert hat und wo er die Teile her bekommen hat.   Ich melde mich wieder. Viele Grüße, Bruno
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.376
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.