Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
luebeckergirl2601

Brummen des rechten Scheinwerfers! Was kann das sein?

Empfohlene Beiträge

man muß nicht unbedingt einen neuen SW kaufen, etliches an der LWR kann man entgegen vielen Aussagen (hier wie im SC) reparieren.

 

Entweder sind die Kugelgelenke der Verstellmechanik ausgehängt, passiert gern beim Birnchenwechsel; also unwahrscheinlich in Deinem Fall, und wenn doch, leicht wieder einzuhängen.

 

oder, wahrscheinlicher bei Dir,

 

das Positionsschleiferle vom Poti vom Stellmotörchen ist ausgelullt. Das kann man nachbiegen, muß man aber den SW komplett zerlegen. Und auch das geht, auch wenn das SC der Kasse zuliebe behauptet, es ginge nicht. Alles nur verclipst, kriegt man mit etwas Feingefühl auf, aber Vorsicht, alles ziemlich brüchiger Kunststoff. Zerlegung ist eigentlich selbsterklärend, das poti findest fast zwangsläufig, und das mußt dann aufbiegen um an den Schleifer zu kommen. Habs ohne Vorkenntnisse aber mit ähnlichem Zorn übers SC und etwas Hirngebrauch in eineinhalb Std inkl Panelabbau repariert, tut wieder einwandfrei seither.

 

Find allerdings keinen logischen Zusammenhang zum Einbau der Nebelwerfer, evtl ists dann doch noch was andres.

 

Viel Glück!

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.   VG Karsten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.