Nanana. Du machst gerade das Geschäftsmodell von K&N und anderen Herstellern zunichte. Kannst du doch nicht machen.
Gerade bei modernen Autos sind solche Tests relativ sinnlos, weil Abweichungen über Lambdasonden, Ladedruckregelung usw. weggeregelt werden.
Ein Basteltipp zur Güte: Im Bereich gewerblicher Gebäude-Lüftungstechnik sind Luftfilter und dazu Differenzdruckmessung zur Überwachung der Verschmutzung der Filter handelsüblich. Also, besorg dir so einen Differenzdruckmesser und miß den Druckverlust eines sauberen Originalfilters nach. Diese Dinger kenne ich als schräge Glasröhrchen mit bunter Flüssigkeit.
Dabei bist du schon ganz auf dem richtigen Weg, eine Vergleichsmessung ohne Filter zu machen. Zudem solltest du darauf achten, die Anschlüsse an Stellen mit geringer Strömungsgeschwindigkeit vorzusehen. Sonst bekommst du riesige Fehler.
Ich hab das mal gemacht. Ergebnis war, ich konnte keinen Druckverlust finden.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.