Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

seitenschweller für einen 2003er Smart for Two gesucht

Empfohlene Beiträge

ich suche ganz dringends seitenschweller für meinen 2003er smart for two.

 

ich habe seitenschweller von rs-parts gekauft und meine original habe ich verkauft ohne zu wissen das man die originalen brauch um die neuen anzubringen.

 

ich fahre ohne schweller durch die gegen und die neuen sien frisch gelackt und stehen rum.

 

hilfe..... wer hat welche zustand ist egal hauptsache man kann sie anbringen.

-----------------

rskurz7if.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Kaskanis geschilderten Schicksalsschlägen weiß doch eigentlich jeder, dass er ein Coupe fährt. ;-)

-----------------

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7pGI2vg5EYn0PMpd0be7s2z4wV-GwD75oM8mGJVRIU6ul1-NoBkQsA4PDrcwnG1W0GlCoYojBtdrbGHN_BLFy8xa72gn2UtyEg

 

Es kommt immer anders, wenn man denkt!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

coupe

 

 

bitte alles anbieten.......

 

cabrio ist nicht mein ding würde ich nie fahren :-P

-----------------

rskurz7if.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Sind gerade bei Ebay drin Art.nr.

150184812076

150184822364

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.