Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s_m_a_r_t_84

Interessenkonflikt mit meiner Kugel...

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

 

nach langer Abstinenz hier im Forum melde ich mich mal wieder zurück und vertraue auf eure Tipps.

 

Nach nun knapp vier Jahren macht mein 2000er smart benziner zum ersten mal echte Probleme.

 

Am vergangenen Wochenende wollte ich abends mit meiner Kugel wieder zurück nach Hause fahren. Reingesetzt, Zündung an, doch er startet nicht... 3 Balken im Display... noch ein paar mal versucht - doch immer die gleiche Reaktion. ADAC angerufen, der kam dann auch bald - und als ich ihm mein Problem vorstellen wollte sprang er an als wäre nie etwas gewesen. Peinlich...

 

Am nächsten morgen das gleiche Spiel... Einige male versucht zu starten - doch ausser den 3 Strichen im Display tat sich nichts.

 

Ich selber habe mal einfach einen Software-Fehler herbeigesehnt und daraufhin die Batterie für eine halbe Stunde abgeklemmt. Anschließend wieder angeschlossen und nochmal versucht. Zwar habe ich jetzt keine 3 Balken mehr im Display, aber an geht er trotzdem nicht...

 

Was soll ich tun?

(Ja, ich kenne die Such-Funktion ;-) )

 

Wenn ich ihn zum Check doch nur zum smart-profi o.ä. bekommen könnte, aber der ADAC würde mich direkt ins nächstgelegene SC Hagen schleppen.

 

Und das kenne ich bereits... :-x

 

Würde mich freuen wenn ihr irgendwelche Ideen habt!

 

Viele Grüße aus dem Sauerland

Basti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batterie mal über Nacht ab machen (wenn er nachts auf der Strasse steht, mußte du halt mal übern Kofferraum raus/rein) und nach dem abklemmen mal kurz Licht an...wenn das nicht hilft muß der Fehler im Steuergerät erst gelöscht werden, bevor sich der Smart friedlich verhält...

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann das nicht der Stecker am Kupplungsaktuator sein?

Der korrodiert doch gerne mal und hat Kontaktprobleme, oder?

 

Wenn er einen Fehler beim Kuppeln findet, kann er auch keinen Leerlauf einlegen geschweige denn starten.

Auch die drei Striche deuten ja auf ein Schaltproblem hin.

 

Nur mal so ein Tip ins Blaue...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WD40, Caramba und Co. sollten da helfen...

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

--------------------------------------------------------------------------------

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!

 

Wie finde ich denn diesen Stecker, (hat jemand Fotos davon? hab hier im Forum keine gefunden...) würde mir natürlich sehr entgegenkommen wenn es wirklich nur das wäre...

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hallo,

 

genau das allergleiche hatte ich letztes wochenende, (gnau an meinem geburtstag :-x )

 

da ist die batterie entweder kaputt oder leer.

 

hatte ihn dan übernacht am ladegerät am nächstens tag ging er wieder 2 - 3 mal. und dann wider die selbe sch....

 

dann hat mir mein dad zum geb. ne neue gescnekt und jetzt läuft er wieder wie ein junger.

 

hatte das auch mit den strichen auf dem display.

 

lg

 

das bienchen aus amberg :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich dir jetzt nicht so genau sagen. Vermutung: Unters Auto legen, Aktuator suchen (handgroßer Kasten mit kleiner Stange quer zur Fahrtrichtung) welcher mit 3 Torxschrauben in 3 Langlöchern begestigt ist...siehste schon wenn du mal deinen Kopf bis zur Ölwanne hast... ;-)

...und dann da nen Stecker suchen.

Kann natürlich auch woanders sein der Stecker, habe ich mir noch nie so genau angeschaut aber dazu wissen andere sicher was bzw. quäl mal die Suche nach dem Ding!

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.