Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Fachmagazin „Flottenmanagement“ zeichnet Mercedes-Benz und Smart aus

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei motorzeitung.de:

 

Fachmagazin „Flottenmanagement“ zeichnet Mercedes-Benz und Smart aus

 

„Flottenmanagement“, das Fachmagazin für innovatives Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement, hat anlässlich seines fünften Geburtstages im Rahmen der IAA erstmals eine Auszeichnung mit dem Namen "Flottina" verliehen. Die Platzierungen basieren auf der Auswertung objektiv nachvollziehbarer Dataforce-Daten im Zeitraum Juli 2006 bis Juli 2007. Dabei bekamen die Marken Mercedes-Benz und Smart insgesamt acht "Flottina"-Auszeichnungen.

 

In der Kategorie "Erfolgreichstes Fahrzeug im Segment" platzierten sich drei Mercedes-Benz Pkw: In der Oberklasse gewann die S-Klasse, bei den Kompakt-Vans die B-Klasse und bei den SUVs die M-Klasse.

 

Auf Basis von Eurotax Schwacke Daten wurden die Gewinner in der Kategorie "Restwert stabilstes Fahrzeug" ermittelt. Hierbei gewann im Segment der Minis der Smart Fortwo. In der Oberklasse siegte die S-Klasse 320 CDI und bei den Kompakt-Vans die B-Klasse 180 CDI.

 

Außerdem belegte die Marke Mercedes-Benz den dritten Platz in der Wertung "Marke mit dem höchsten Marktzuwachs" und wurde ausgezeichnet in der Kategorie "Erfolgreichstes Nutzfahrzeug bis 3,5 Tonnen".

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.09.2007 um 14:11 Uhr hat schaefca geschrieben:

Auf Basis von Eurotax Schwacke Daten wurden die Gewinner in der Kategorie "Restwert stabilstes Fahrzeug" ermittelt. Hierbei gewann im Segment der Minis der Smart Fortwo.


 

Ooooohhhh JA! Jeder, der schon mal gebraucht einen gekauft hat, weiss das! :o

 

-----------------

no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell!

 

mfG

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

Meine Gehhilfe... ...und mein Club

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 18.09.2007 um 17:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.