Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cherokee

Kupplungsaktuator bei 40 000km defekt,

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie oben schon geschrieben, ist der Motor im Getriebe defekt. Smart weigert sich, das zu reparieren, da der Wagen acht Monate aus der Garantie raus ist.

Der Gang wird bei etwa 3000 Touren ruckartig eingelegt und meistens erst nach einigen Kilometern fahrt. Dieser Defekt war auch nicht immer.

Ich habe schon seit Kilometerstand 20 000 immer wieder Probleme gehabt, jedoch sei laut SMART Garbsen immer alles OK gewesen und dieser defekt haette eine andere Ursache.

Gibt es noch andere ForFour-Fahrer mit gleichem Problem?

 

LG

 

Cherokee

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cherokee am 13.09.2007 um 17:52 Uhr ]


Keiner hasst den Krieg mehr als ein Soldat (General der amerikanischen Streitkraefte im Irak)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon versucht, dich mal mit der Schiedsstelle auseinanderzusetzen? Vielleicht bringt Dir das wenigstens einen Teilerfolg?!

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.