Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wally

Smart Cabrio stürmt an die Spitze

Empfohlene Beiträge

Quelle: auto motor sport Ausgabe 19 v. 5. September 2001:
Der offene Smart kam im Februar und stürmte bereits im Juli an die Spitze der Cabriohitliste: Mit 1717 Neuanmeldungen rangiert der Zweisitzer vor Mercedes SLK (1574 Zulassungen), BMW Dreier Cabrio (1546), Opel Astra Cabrio (1226) und Peugeot 206 Cabrio (899). ...

Im gleichen Heft ist auch eine Smart-Werbung auf Seite 8 und 9. Das Bild ist zweigeteilt und im oberen Bild ist ein Mini zu sehen, der gerade abgeschleppt wird und im unteren Bild fährt ein Smartie durchs Bild. Text im obere Bild:
>> smart sein bedeutet, dass man Legenden den nötigen Respekt erweist. Der Original-Mini war nicht nur ein Meilenstein in der Automobilgeschichte. Er stand auch für die Lebensanschauung einer ganzen Generation. Nun geht eine Ära zu Ende. Wir sagen Danke für all die wunderbaren Jahre und wissen jetzt schon, dass es nie wieder etwas Vergleichbares geben wird. Denn Legenden kann man nicht verbessern. Man kann nur neue schaffen. Mehr dazu unter www.smart.com oder Tel. 01802/2802 (DM 0,12 /Anruf)<< Zitat Ende.
Es grüßt Euch
Wally


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl die Antwort auf die BMW-Werbung für den C1 der Quer zwischen zwei geparkten Autos steht mit der Überschrift "Smarter"

Gruß, Ro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.