Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullet-car

Wie seht Ihr das?

Empfohlene Beiträge

Sollten eurer meinung nach, nutzpflanzen wie raps, getreide zur erzeugung von nahrungsmitteln angebaut werden, oder doch lieber um fahrzeuge anzutreiben !?

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kapazitäten sind dazu da um sie sinnvoll zu Nutzen. Was ich damit sagen will ist, wenn Reserven des Rapsanbaus für eine Nutzung zum Vorantreiben von Fahrzeugen vorhanden sind, warum nicht. Wenn allerdings andere Probleme oder Engpässe durch die "Verfremdung" entstehen, dann macht es keinen Sinn.

 

 


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass Du Dich auf die ethischen Gesichtspunkte dieser Frage beziehst. Nach meinem Verständnis gibt es da keinen Unterschied. Wenn es aus marktwirtschaftlichen Erwägungen gewinnbringender ist (oder zumindest mal sein wird), Treibstoff statt Nahrungsmittel zu produzieren, dann ist das in dem Moment auch das richtige. Gerade im landwirtschaftlichen und energiewirtschaftlichen Bereich ist der Markt (zumindest in der EU) zwar durch Subventionen und Steuerpolitik massiv beeinflusst - das bedeutet aber nicht, dass es einen besseren Mechanismus gibt.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solange niemand hunger schiebt, denke ich, ist es ok, aber wenn zu wenig nahrungsmittel vorhanden sind, sind diese wichtiger!

 

daniel


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2007 um 13:19 Uhr hat SirDaniel geschrieben:
solange niemand hunger schiebt...

 

Wie soll DAS denn gehen?

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is schon oft genug vorgekommen, in der geschichte...

 

und ich meine, mich recht zu erinnern, mal gehört zu haben, dass global betrachtet, die gesamte erde platzmäßig nich ausreichen würde, damit niemand auf der welt hungern muss... auf jeden fall nich, wenn sich jeder auch nur annähernd so ernähren soll, wie wir es hier in der westlichen welt tun...


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht doch eh wieder nur ums Geld.

Wenn der Bauer mit Sprit mehr verdient ist ihm der Hunger völlig egal.

Ich bin für Solarkraftwerke->Wasserstoff->Brennstoffzelle. Sonne scheint immer irgendwo auf dieser Welt. Aber dies bleibt wohl ein Traum, da ja dann die Wüstenstaaten weiterhin gut verdienen.

 

Gruss


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich gehts um Geld. Worum denn sonst? Und daran ist nichts verwerfliches. Dass Systeme in denen es um irgendetwas anderes geht nicht funktionieren, weiss man doch spätestens seit dem Tod des 5-Jahres-Plans. Tatsächlich würde die jetzt schon produzierte Nahrung locker ausreichen, die Welt zu ernähren, wenn sie anders verteilt würde. Aber selbst wenn es sowas wie eine unendlich weise Weltregierung gäbe, die die Bedürfnisse und Fähigkeiten ihrer Untertanen optimal befriedigen bzw. einsetzen könnte und diese Regierung vor der Wahl stünde, würde sie doch bestimmt lieber auf den Anbau von z.B. Wein, Weihnachtsbäumen, Hopfen oder Blumen verzichten als ausgerechnet auf Biodiesel.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, das mit der solarenergie is echt klasse... hätten wir gerne alle aufm dach... und könnten wir auch haben... aber is ja schweine teuer, und das können sich nur wenige leisten...oder man muss prioritäten setzen, und was anderes is wichtiger...

naja, und bei der kohle dafür, dauerts auch ne weile, bis du das wieder raus hast...


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.