Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
soerenf

[B] Brabus Monoblock IV 175/195 in alugebürstet nicht lackiert

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe grade sehr günstig Brabus V bekommen können. Nun sind meine IVer über.

 

Die Felgen sind noch fast neu - wurden im Frühjahr zum ersten Mal montiert und sind in der seltenen Alu-gebürstet Ausführung nicht lackiert, wie die meisten. Die gebürsteten sehen um einiges edler aus, als die älteren mit silbernem Lack. Sind auch die neue Generation, die komplett ohne Eintragung gefahren werden dürfen, da vorne 175er. Ohne Schäden, Kratzer oder sonst welche Nachteile. Sind allerdings die Smart-Felgendeckel drauf. Brabusdeckel gibt's ständig bei Ebay. Für 'nen paar Euro mehr würde ich meine Deckel mitgeben und mir selber enue besorgen.

 

Reifen sind Bridgestone (original Ausrüstung) und sind jetzt etwa 1800km (edit: hatte die Winterfelgen mitgerechnet :-D ) gelaufen, also noch 7-8mm Profil.

 

Können abgeholt oder verschickt werden. Versand dann aber zu Euren Lasten. Schickt mir PN mit Euren Preisvorstellungen, da ich keinen Plan hab, was die wirklich wert sind.

 

Richtige Fotos und DOT kommen morgen - ist grade so dunkel draußen... :)

brabus01.jpg

 

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von soerenf am 22.07.2007 um 23:02 Uhr ]


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Mensch Sören,

du wolltest doch net soooooviel dran rumschrauben. ;-) Nuja, es geht schneller als man denkt. Schau mal bei der auktion, ich habe auch bissl mitgesteigert. :roll:

Sind aber echt schoene Felgen.

 

was willste denn jetzt eigentlich fuer die IV´er haben?!?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Wuschl :)

ja, aber ich wollte eigentlich immer die Ver, nur waren die bei Ebay immer viel zu teuer bisher... Wieso hast Du mitgesteigert, Du hast doch schon VIer?!?

 

@ ALL

habe jetzt ein Angebot über 550,-... Hätte aber gerne noch ein wenig mehr, da ich im Januar doch noch einiges mehr gezahlt hatte... Wie sieht's aus, noch jemand Intersse?

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :-)

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hier kommen die Fotos, sorry ist etwas verregnet hier heute:

 

brabus05.jpg

 

brabus02.jpg

 

brabus04.jpg

 

brabus03.jpg

 

Und so sieht das dann insgesamt aus:

 

brabus06.jpg

 

DOT ist übrigens 4703...

 

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von soerenf am 23.07.2007 um 19:44 Uhr ]


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, das bestehende Angebot ist doch wieder zurückgezogen... :(

 

Ich würde jetzt mal sagen nich zwei tage im Forum, dann gehen die Dinge über Ebay weg...


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Leutz, schlagt zu, die Felgen sind echt schoen und noch TOP, habe sie letzte Woche erst live gesehen.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen...

 

also, das Angebot über 550,- ist nun doch wieder aktuell. Ich hatte eigentlich eingangs beim posten des Threads an 600,- gedacht, wenn also jemand bei 600,-€ zuschlägt sind die Felgen sein! :)


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich vieleicht auf der Leitung steh, sind die Felgen noch zu haben? Für 600,- Euronen wären sie mir eine Überlegung wert. Was würd´ den der Versand nach B kosten?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen sind echt coool...aber dafür kosten sie auch echt was...*träum*

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! Hallo BERLINER!

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehen wirklich gut aus die Felgen :)

 

Wer kann denn Felgen so schön bearbeiten und zu welchen Konditionen :-?

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.