Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kayli

Montage von Temp-Sensor in Adapter von MDC?

Empfohlene Beiträge

ich hab heut den Ölfilteradapter und den Adapter mit den Anschlüssen für Öltemperatur und Druck von"MisterDotCom" bekommen.

Nun meine Frage: bei dem Sensor für die Temperaturanzeige war keine Dichtung dabei. Das Gewinde ist aber leicht konisch. Bedeutet daß, das man den Sensor dann ohne irgend eine Dichtung reinschraubt und sich die sache selbst abdichtet? Denn der Sensor lässt sich mit der Hand nach paar Gewindegängen schwerer drehen.

Will nix zerstören. Ich dachte es gibt dann immer solche Kupferringe wie bei der Ölablassschraube.

 

Hat schon einer so einen Adapter verbaut?

 

:roll:


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur das ich das richtig verstehe, ich hab an dem Adapter für die Sensoren bzw. Druckdose

 

2x M10x1,0 Gewinde drin.Stimmt das?

 

Nun hab ich von "Prosport" ein Set für die Temperaturanzeige, bestehend aus dem Anzeigegerät und dem Sensor. Der sensor hat auch M10x1,0 Gewinde, aber leicht konisch verlaufend. Wenn ich diesen Sensor (der ist ohne Dichtring geliefert) nun in einder beiden Anschlüsse des MDC-Adapters schraube geht nach wenigen Gewindegänge der sensor nun schwerer hinein. Der sensor sieht auch nicht aus, als ob da eine Dichtung hinpasst.

Hier mal ein Foto

sensor.jpg

 

Achso, noch was. Wo bekomm ich einen Stopfen her, um den anderen Anschluß am Adapter zu verschließen? Hab noch keine Druckdose für ein Öldruckmesser.

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 17.07.2007 um 16:56 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter (DG) Basaltkopp, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Es bleibt (für mich) ein Smart ein Smart und ein Mercedes ein Mercedes (und ein Renno ein Renno (Renault), egal welche "Hoheitszeichen" einer anderen Marke man "dranhängt".   Was würde man denn z.B. davon halten, wenn sich ein Chrysler Crossfire mit Stern-Symbolen behängen würde (ist unter dem Blech doch wohl auch weitgehend mit einem Mercedes-Typ technisch stark verwandt/identisch. (Oder dieser "umgelabelte" Renault Kangoo mit Stern dran vom MB-Konzern selbst ("Citan" oder so), ist das ein "Mercedes") ?   Hat doch für mich irgendwie was von Blasphemie im übertragenem Sinne.....Aber "schlimmer gehts immer".....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.