Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
powa

Biete Radio Sub Endstufe

Empfohlene Beiträge

Hallo, da ich den Neuen 42 mit Soundsystem fahre biete ich hier folgendes an.

1 Blaupunkt Orlando MP46, NP 269€, 3 Monate alt aber ehrlich nur 2 Wochen benutzt.

VB 150€

 

1 Endstufe Kennwood KAC 5203 350 Watt:

2x75W+1x150W, oder 1x320W für Sub, auch nur 2 Wochen benutzt NP79€

VB 55€

 

1 Sub JBL GTO 804D in Phonocargehäuse (passt sehr platzsparend im Kofferraum),

20cm Membrane, 200W RMS, 2 Wochen benutzt NP 160€

VB 110€

 

Alle Geräte oben haben noch Garantie bis 04/09

 

1 Aktiver Sub Mac Audio Compact 225, 25 cm Bass mit Doppelmembrane, interne Endst. 240W, voll regelbare Weichen. NP am 24.07.03 250€. Absolut funktionstüchtig, optisch iO, natürlich keine Garantie mehr,wurde wirklich nicht oft benutzt (Kellerleiche).

VB 100€

 

Bei Interresse müßte man den Versand abklären. Habe da keine Erfahrungswerte. Versand müßte aber vom Käufer getragen werden.

Ach ja, selbstverständlich sind für alle Geräte Quittungen vorhanden.

-----------------

Grüße vom Niederrhein

------powa------

Der mit dem neuen 42 Cabrio

71 PS Passion Weiß Silber

 

 


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner Interresse?

Alle Preise verhandelbar.


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei dem Mac Audio Sub ist die Endstufe mit drin?

Also kann ich den Sub gleich ans Radio hängen?

 

Gruß, simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.07.2007 um 16:27 Uhr hat cougar76 geschrieben:
bei dem Mac Audio Sub ist die Endstufe mit drin?

Also kann ich den Sub gleich ans Radio hängen?



Gruß, simon

Hi simon, ja jannst Du entweder über Chinch oder über High Level (Lautsprecherausgänge)

-----------------

Grüße vom Niederrhein

------powa------

Der mit dem neuen 42 Cabrio

71 PS Passion Weiß Silber

 

 


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh gut zu wissen, hast du zufällig ein Foto/Bild vom Sub samt Gehäuse?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.07.2007 um 21:38 Uhr hat cougar76 geschrieben:
oh gut zu wissen, hast du zufällig ein Foto/Bild vom Sub samt Gehäuse?



Gruß, Simon



Leider nicht,findest du aber auf der Mac Audio Seite unter Sub, dann Compact

Gruß Ralf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von powa am 14.07.2007 um 22:05 Uhr ]


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schieb

 

 


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.