Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TheSque

Akzentringe abmontieren und lackieren

Empfohlene Beiträge

Hey

 

ich habe vor menie Akzentringe von Silber auf schwanz zu lackieren. Die Ringe von DZM+Uhr sind ja kein Problem.

 

Doch wie bekomme ich den Akzentring vom Tacho ab? Bzw. bekommt man ihn überhaupt ab? Wenn nicht, kann ich einen neuen kaufen und ihn einfach überkleben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach gerade nach vorn (also vom TAcho weg) ziehen und ab ist er.

 

Gruß

Torben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso,und die Hände dabei in zehn vor zwei Uhr Stellung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ech, einfach ziehen?

Hatte es auch probiert und ihn nicht abbekommen. Wollte dann nicht fester ziehen weil ich nichts kaputt machen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja so geht das, hab es letzte Woche erst gemacht. Sonst drücke ihn dabei noch bischen an der oberen Kante nach unten, dann geht es beim Wegziehen vielleicht einfacher.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, dann werd ich moch nochmal dran setzen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
auf schwanz zu lackieren

 

:-D Hab ich richtig gelesen??

 

Auf Schwanz lackieren?? :lol:

 

naja.....jeder so wie er will!

 

Zeig mal das Ergebnis! :-P

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAHAHAHAHA ! Das ist wirklich ein heißer Anwärter auf den lustigsten Verschreiber des Jahres :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.