Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartchristian

Ausbau Innenverkleidungen und Pedalerie

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits.

Da ich Wasser im Auto habe und nicht genau weiß woher, möchte ich nun den Teppich aus dem Auto ausbauen und schauen. Dazu würde ich gerne wissen, wie ich die hinteren Seitenverkleidungen im Kofferraum herausbekomme. Im unteren Teil und ím Stauraum sind so Kunsstoffstopfen. Muss ich die einfach nach innen hebeln? Was ist mit der Pedalerie? Ich glaube, die muss auch ab, wenn der Teppich raus soll. Wie geht das? Hilfreich wäre auch, wenn ich den Handbremshebel abbekommen würde.Geht das? Den Rest habe ich schon demontiert.

Danke für Eure Antworten.

Gruß Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

ich habe z.Z. auch Wasser im Smart. :o

Den hinteren Teppich konnte ich bei meinem 2001er-Cabrio einfach ohne den Ausbau der Seitenverkleidung herausziehen. ;-)

Ob ich ihn auch so wieder herein bekomme weiss ich aber noch nicht.

 

Der Handbremshebel kann aber definitiv drin bleiben.

 

Für den vorderen Teil muss die Plastikverkleidung von Zündschloss und Schalthebel ab.

Das Gaspedal muss ebenfalls heraus. Da sind einfach vier 10er Muttern und der Stecker zu lösen.

Den Gummibalk um das Bremspedal kannst Du einfach nach oben abziehen und anschließend durch das Loch im Teppich nach unten durchdrücken. Danach ist der Ausschnitt im Teppich groß genug um den Teppich über das Pedal zu heben.

 

Ich bin mal gespannt wie der Einbau klappt. Das ist bestimmt etwas fummelig, aber soweit bin ich noch nicht. Der Teppich muss jetzt erst mal trocknen.

 

servus

 

Murks und Mudel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 26.06.2007 um 22:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.