Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

ABS Fehler geht zu löschen kommt aber immer wieder

Empfohlene Beiträge

Liebe smartianer

 

ich hatte kürzlich berichtet das mein tuning nicht so richtig funktionieren will. laut tuner hieß es das es an der fehermeldung im abs steuergerät liegen muss.

 

dieser wurde in einer aufwendigen aktion von meinen jungs im sc gefunden.gott sei dank zahle ich nicht die regulären preise. die druckdose wurde gegen eine neue ausgetauscht da die alte abgebrochene nippel hatte. und den ABS leitunsgsatz habe ich auch erneuern lassen. Die Kabel sind alle in Ordnung.

 

es hat sich heraus gestellt das eins der neuen rücklichter das problem ist. ich habe mit eigenen augen gesehen wie zwei serien rücklichter angestöpselt wurden und alle fehler gelöscht worden sind und wie die fehlermeldung wieder kam als das linke rücklicht angestöpselt worden ist.

 

ich habe das tuning nocmal rauf spielen lassen und das linke rücklicht vom tuner auch erneuern lassen und bin wieder ins sc um alles auslesen zu lassen aber der fehler ist nicht löschbar sobald die LED Rückleuchten dran sind. Merkwürdig ist wenn nur die rechte dran ist kann man auch alles löschen.

 

ich habe vorhin auf der autobahn einen leistungstest gemacht ob er mehr kann und das tom tom navi auf meinen Nokia 9300 hat maximal 144 kmh angezeigt. jetzt weiß ich aus erfahrung das er immer ein paar kmh abzieht. wieviel natürlich nicht.

 

ist es nun drauf oder nicht ist die frage weil er sollte ja 160 schaffen. im nachinein wurde mir gesagt bei meinem modell kann es vorkommen das er auch nur 150 nach dem tuning schafft.

 

 

 

was kann ich wegen dem fehler machen ????

 

das sind die LED Rückleuchten

http://www.berlin-tuning.com/rückleuchten-smart-coupe-p-422.html

 

Sollte ich mal einen Leistungstest machen lassen...

http://www.berlin-tuning.com/tuning-smart-city-coupé-p-412.html

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum doppelt? :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja irgendwie antwortet keiner und ich dachte jemand kann mir sagen was ich gegen den abs fehler machen kann

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will mir keiner helfen ???? oder sind alle bei dem schönen wetter draußen????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2007 um 21:33 Uhr hat Timo geschrieben:
Warum doppelt? :roll:

-----------------
timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de



 

Schönes Wetter= warmes wetter :lol: :-P


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht so aus, als ob sich Berlin-Tuning hier kräftig blamiert.

Die LED-Rückleuchten sind also auch von denen? Dann sollten sie auch dafür sorgen, dass sie funktionieren oder sie zurücknehmen.

Gleiches gilt fürs Tuning.

Du hast doch in dem anderen Thread bereits unmissverständlich aus Expertenmund gehört, dass ein reines Software-Tuning bei einem alten Pure nicht funktioniert. Nur leider reagierst Du nicht darauf.

Beim Pure muss irgend ein Teil nachgerüstet werden (weiß nicht mehr welches, bin kein Techniker) bevor das Tuning-File richtig funktionieren kann. Haben das die Berlin-Tuning-Jungs eingebaut? Wenn nicht, verlang Dein Original-File und Dein Geld zurück. Bei ganz alten Pures (Oldliner, vor dem Einhorn) kann es sogar sein, dass Tuning überhaupt nicht geht. Das muss Dein Super-Tuner aber wissen, oder die Finger davon lassen.

Übrigens, wenn das Tuning funktionieren würde, bräuchtest Du nicht auf die gemessene GPS-Geschwindigkeit zu schauen, das merkst Du schon gleich am völlig veränderten Anzug.

Ich empfehle Dir, Dich einmal telefonisch mit RS-Parts in Verbindung zu setzen, die können Dir gleich sagen, ob's für Dein Modell ein Tuning gibt. Wenn ja, dann nimm's von denen, dann funktioniert's auch.

 

Viel Glück,

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das teil was man nachrüsten muss nennt sich taktventil und ich bin auch kurz davor as erstmal wieder alles auf serie zurückrüsten zu lassen.

 

das man eine pure nicht tunen kann ist blödsinn ansonsten würde mich wundern warum ich so viel support von getunt pures bekommen habe die genau das gleiche model fahren.

 

und mit rs-parts habe ich gesprochen so wie mit allen andere namenhaften tunern und alle sagen es geht.

 

mit dem gps muss ich dir recht geben. ich warte jetzt die tage ab und halte euch alle auf dem laufenden. abgesehen vom tuning habe ch so viel gemacht und act-florstadt fährt auch einen pure mit 100 ps mittlerweile.

 

ich möchte die kugel so lange es geht behalten und wenn der motor platt ist kommt ein neuer starker motor rein aber bis dahin möchte ich getunten spaß haben.

 

jeder firma kann es passieren das etwas nicht klappt. schauen wir mal ob es doch noch einen weg gibt oder ob man sagt man lässt es und rüstet zurück.

 

mit dem abs fehler hat das alles nicht zu tun das habe ich mir von experten auch sagen lassen.

 

Die LED Rückleuchten funktionieren ja das ist ja das merkwürdige aber die linke verursacht diesen scheiß fehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.