Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartyn

Geräusche am li Vorderrad

Empfohlene Beiträge

seit einigen tagen höre ich beim anfahren und auch während der Fahrt ein Geräusch am linken Vorderrad

es klingt blechernt, bzw klingt wie ne Feder

 

wer kann mir sagen was das genau ist und wie ich diese Probleme beheben kann


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das kann die akustische Verschleißanzeige deiner Bremsbeläge sein, die dich ggf. auf ein baldiges Erneuern derselben aufmerksam machen wollen.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist bei mir auch.Aber das liegt nicht an den Bremsklötzen.Denke es hat was mit dem ABS zu tun.hHab den fehler auch noch nicht gefunden.Würde mich aber auch Interesieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas ähnliches hatte ich auch. kam meistens, wenn ich bei uns aus'm hof fuhr.

als ich dann die räder wechselte, trat es besonders oft auf, wenn die die bremsscheibe per hand drehte.

unser werkstattchef hat auch keinen grund finden können.

zur zeit ist nicht zu hören (außentemperaturen?)...

ich werde es auf jeden fall auch weiterhin "beobachten" und drauf hören.

 

achja - bremsbeläge sind es definitiv NICHT!

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es hört sich an als wenn ein metallstück in einer blechtrommel umher fliegt.

 

aber nur wenn er langsam rollt.in tiefgarage und so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zufällig die gebrochenen Federn (BJ2001/2002)? Wenn die Feder oben im Teller sauber bricht, bemerkt man das fast nur in den von Euch beschriebenen Situationen (war zumindest bei unserem letzten so). Kulanz nicht vergessen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir bestimmt nicht, weil ich federn von rs-parts drin hab.

außerdem macht die feder sicher hein geräusch, wenn das auto auf'm wagenheber steht und die felge ab ist... ;-)

zudem isses ein 2005'er. :-P

 

@ danilokn:

jepp - genau so in der art. bei mir hört es sich immer so an, als wenn eine metallfeder auf spannung gebracht und dann losgelassen wird. :roll: *klong*

 

 

 

mal sehn - im juli steht der zweite service an - da soll sich unser werner das noch mal genauer anschauen...

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 11.06.2007 um 07:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.