Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limitedone

drive Lock

Empfohlene Beiträge

Hallole Zusamme

 

im neuen er gibts es ja das drive Lock.

Da ne Frage dazu:

Kann man das auch deaktivieren? Weil wenn man ja Losfährt, da schliesst der smart ja ab ne.

Was ist wenn mann einen Unfall hat? Schliesst das Auto dannn Automatisch auf wenn es einen Crash registriert? Was wenn nicht? Dann kommen die Rettungskräfte ja garnicht an dich ran. Wisst ihr da was??

 

Kann Morgen meinen Limited One abhohlen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2007 um 15:24 Uhr hat limitedone geschrieben:
im neuen er gibts es ja das drive Lock.

Da ne Frage dazu:

Kann man das auch deaktivieren? Weil wenn man ja Losfährt, da schliesst der smart ja ab ne.

Was ist wenn mann einen Unfall hat? Schliesst das Auto dannn Automatisch auf wenn es einen Crash registriert? Was wenn nicht? Dann kommen die Rettungskräfte ja garnicht an dich ran.

 

Sollte man deaktivieren können und im Notfall solle ssich auch von alleine öffnen, falls nicht haben Rettungskräfte das hier in groß.

21.jpg

Oder machen hiermit aus deiner Kugel ein Cabrio :-D

spreizer.jpg

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Drive Lock schaltet sich beim Unfall aus. Glaube sobal Airbags ausgelöst werden. Ob´s beim ganz neuen so is weiß ich net aber bei meinem ´06er steht:

Zündung aus.

Gleichzeitig Schalter für ZV und die Öffnen- Taste an der FB drücken. Es ertönt ein Ton. Drive Lock is deaktiviert.

 

;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Drivelock schaltet sich automatisch bei einem Unfall ab. Das wird sogar bei der Inspektion getestet. Da steuert man den Crashsensor über Star Diagnose an, dabei muß dann die Warnblinkanlage angehn, die Türen sich entriegeln und der Motor ausgehn! Also keine Sorge...das funzt scho!

 

Und deine beschriebene Methode funktioniert. Zum Wiederprogrammieren einfach die Schließen-Taste an der FB drücken...

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

3414817_full,r,200x200.jpg

 

Next Events:

Bodenseetour am 09.06.2007

Schwarzwaldtour am 16.06.2007

 

In Planung bei den Schwaben:

Juni/Juli: Autokino und Grillabend, Näheres folgt..

 

sos.jpg

 

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der o-Ring war bei mir schon ein wenig beschädigt. Ich habe keinen neuen verbaut.     Ein paar macken vom Raushebeln mit dem Schraubenzieher von vorhind     Hier und innen mal den Ventilschaft prüfen ob der noch schliesst und ob das Ventil leichtgängig ist. Evtl alles mit bremsenreiniger reinigen, jedoch DARF KEIN BREMSENREINIGER AUF DIE ROTE DICHTUNG DA DIESE SICH DANN AUFLÖẞT UND MAN EINE NEUE BESORGEN MUSS   Danach das Ventil aussen und den roten o-ring mit silikonfett oder sonstwas einschmieren damit es nicht wieder aussen rostet und auch besser reingleitet. Danach Ventil wieder richtig einbauen wie es vorher drinn saß und mit einem Gummihammer reinklopfen bis das Ventil wieder press drinn sitzt.   Jetzt wird das Blech wieder eingebaut, dazu vorher die vier Nasen wieder aufbiegen damit die nachher einrasten und für Halt sorgen     Beim einsetzen darauf achten, dass die Nasen unten auf den Steg aufgesteckt sind           Nun mit etwas nichtmetallischem das Blech vorsichtig reinklopfen bis es einrastet   Ds Blech hinten noch runterdrücken und die nasen einzeln nachdrücken bis alle in dem Vorsprung eingerastet sind   Auf dem Bild sind die Nasen noch nicht richtig reingebogen. Geht aber problemlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.769
    • Beiträge insgesamt
      1.607.650
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.