Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
silverpulse

Welche Dämpfer zu den DigiTec-Federn?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe günstig ein paar neue Digi-Tec-Federn für den 2003er Fortwo-Coupé bekommen.

 

Nun suche ich eine ebenso günstige, wie auch qualitativ hochwertige Lösung für die Dämpfer.

 

Kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben oder hat jemand eine gute Kombination mit den Federn?

 

Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre die mit Seriendämpfern und kann nicht klagen.

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, gibt es keine, wie hier so oft beschrieben, Probleme mit den Dämpfern?

 

Wie ist die Fahrqualität und kannst Du zu diesem Umstieg 100%ig raten?

 

Wie tief ist er real gekommen?

 

Hast Du vielleicht Pics?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist dann so tief, daß die Karosserie auf den Dämpferanschlaggummies aufliegt. Dadurch ist auch das nicken beim beschleunigen/bremsen weg...allerdings auch der Komfort !!!!

Speziell wenn Du zu zweit fährst, geht es Dir irgendwann auf den Keks, das es so hart ist.

Habe deshalb vor etwa 2 Jahren die hinteren Federn etwas "ziehen" lassen, sodass ein restfederweg von 2 cm erreicht wurde. Vorne habe ich die Anschlaggummies gekürzt, geht danz leicht mit einem Cuttermesser. Mittlerweile liegen die aber auch wieder drauf, sprich sie haben sich etwas gesetzt.

Trotzdem ist er so voll Alltagstauglich.

Bilder kann ich leider nicht hochladen, ist mir zu kompliziert hier ;-)


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen ☺️  langsam gewöhne ich mich an meinen kleine und jetzt bin ich auch mit dem üblichen Startprozedere nach dem Gebrauchtwagenkauf durch - also Öl/alle Filter/Kerzen und auch den Beifahrer - Fensterheberschalter hab ich ausgetauscht. ☺️    Nun bin ich auf der Suche, nach den Abdeckungen für die kleinen, unteren Löcher in der Stoßstange. Ich meine NICHT die oberen, die es zuhauf bei Amazon, Ali, Temu und vermutlich auch beim Bäcker gibt !    Bis jetzt habe ich sie ausschließlich bei einem holländischen Versand entdeckt. Wird durch den Versand dann natürlich verhältnismäßig teuer…    Weiss jemand, wo man die sonst bekommt ? Beim freundlichen (?) und was kosten die Dinger da ? Oder doch lieber in Holland bestellen ???    Ein Link von z.B. Amazon wäre toll. 😊    Liebe Grüße aus Hamburg    Boris
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.728
    • Beiträge insgesamt
      1.606.959
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.