Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kati8010

Mal wieder die Hochdruckpumpe...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.

 

Ich weiß, dass die Hochdruckpumpe beim Cdi hier schon oft Thema war. Trotzdem blicke ich als "erst seit 4 Wochen Smart-Besitzer" leider noch nicht ganz durch.

Daher bitte ich kurz vor der Verzweiflung stehend um Antworten, Tipps, etc.

 

Also...

- Smart Cdi von Ende 2002 privat und gebraucht gekauft

- Nach 3 Wochen kleine Pfütze unterm Smarti

- Bei Mercedes (Smart-Vertrags Werkstatt) gewesen -> Hochdruckpumpe kaputt. Pumpe und Einbau ca. 1000 € (deckt sich mit dem, was ich hier schon gelesen habe).

- Ist es sinnvoll, jemanden zu suchen, der einem diese Ringe erstmal austauscht? Die sind von Bosch? Gibt es dazu eine Nummer?

- Wenn das nichts bringt: Kann man die HDP reparieren lassen? Wäre das evtl. bei Bosch günstiger?

 

Sorry! Fragen über Fragen...

Bin über jede Antwort sehr dankbar und wünsche allen einen schönen Tag!

 

Viele Grüße

 

Kati :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Ist es denn überhaupt sinnvoll, vorher die Rinhe zu wechseln? Ich wüsste auch gar nicht, wer das machen könnte. Mercedes geht da nicht ran, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

wenn möglich selber machen.

ja, die ´´KLEINEN O-RINGE´´ müssen ´´auch´´ gewechselt werden.

weil, genau diese die undichtigkeit hervorrufen und nicht die deckeldichtung selber.

 

kosten punkt beim boschdienst , ich glaube ca. 500,- €.

 

selber machen , gemütlich, 2 - 3 std. arbeit.

 

viel spass.

 

bei weiteren fragen , ruhig ne pn an mich.

 

-----------------

image_115244_1.png e106.gif

 

``Hauptsache die Haare liegen´´

115244.jpg?stamp=1124991845

Passion - CDI - Cabrio - 10 / 2002

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartFighter am 20.04.2007 um 15:57 Uhr ]


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.