Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dittodhole

unfall - kühlerschaden

Empfohlene Beiträge

abend,

gestern hatte ich einen unfall mit meinem limited ... hach ... auffahrunfall ... er vor mir, kofferraum totalschaden (ach, danke versicherung), bei mir nur ein bisschen eingedepscht ... dachte ich zuerst, doch bei näherer begutachtung hörte ich ein zischen. erstmal abgeschleppt, nicht mehr angestartet. heute dann panel abgebaut und es hat sich bewahrheitet: kühlerschaden ...

jetzt habe ich eine frage - bei uns in der firma gibt es ne werkstatt, die doch so nen kühlertausch vornehmen könnte - oder?! oder braucht man dafür irgendeine spezial-smart-kenntnis?

weitere frage - der stoßdämpfer, oder was auch immer das ist, ist ja 2 mal fixiert - einmal davon dort, wo man die abschleppvorrichtung reindreht. auf jeden fall, diese eine fixierung mit der abschleppvorrichtung ist jetzt nicht mehr stabil, rutscht durch - muss das ganze ding jetzt ausgetauscht werden, oder kann es angeschweißt werden ...

 

schaut euch bitte einfach die bilder an und sagt mir worauf ich achten muss bzw. gebt mir tipps...

 

http://flickr.com/photos/dittodhole/tags/smart/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich bin mal so frei und stelle die Photos ein:

 

452193423_48e4ff6787.jpg?v=0

 

452193437_9445d360f7.jpg?v=0

 

452193433_2c9431b7f9.jpg?v=0

 

452193427_1df3016bee.jpg?v=0

 

452193445_1e9943d5fb.jpg?v=0

 

 

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein so genannte "Crashbox" und daran würde ich nicht Schweißen. und das teil vor dem Kühler heiß übrigens Kondensator was auf dem bild zu sehen ist.

Reperatur geht alleine ist aber ein F....

 

mfg.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab' das mit einem kollegen in unserer hauseigenen werkstatt erledigt. war echt ne arsch-arbeit ... vor allem das einpassen des kondensatorblocks in das metallgehäuse ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

alleine schon weil der kondsator weg muss und du unter umständen wieder kältemittelnachfüllen musst ist das eine heiden arbeit.

ersatzkühler und kondesator bekommst du auch direkt beim hersteller (BEHR)

 

www.behrhellaservice.deBEHR

 

Moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jö, dass da auch was vom hersteller angeboten wird, war mir neu und leider schon zu spät.

trotzdem danke - da: wenn nochmal was is, weiß ich das auch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.   VG Karsten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.