Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TomSagtHallo

Rost am Boden ... Wie entfernen ?

Empfohlene Beiträge

Hi.

Hab heute meine Plastikfenster ausgebaut und schön mit TesaMoll P-Profil und Silikon fest reingebaut.

 

Nun sollte die Kugel schön dicht sein :)

 

Hab dann den Teppich raus, weil feucht und damit ich besser an den Rost hin komme ( nur Fahrerseite / kein Wasser im Batteriefach ! ).

 

Schaut euch mal das Bild an. Wie könnte ich den Rost am besten entfernen ??? Bin für jeden Tipp dankbar!

 

Hab nen Sack voller Bilder, aber ich kann die hier nicht anzeigen. Deshalb mal ein LInk

100_1875-29.jpg?postid=12172455

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da muss man wahrscheinlich Mitglied sein um die Bilder zu sehen. Also besser irgendwoanders online stellen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann die Bilder auch nicht sehen - aber wird hoffentlich nur Oberflächenrost sein. Wenn mechanisch (Topfbürste auf der Flex) nichts geht, nehme ich Fertan und Geduld. Danach Rostversiegelung "BOB" nach Anweisung und zum Schluss Lack oder sonstige Beschichtung.

Infos auf der Seite von

www.korrosionsschutz-depot.de/de/programm.htmlKorrosionsschutz-Depot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich danke euch für die Tipps... Meine "SelbstMachMöglichkeiten" sind leider sehr begrenzt. Gibt es hier im erweiterten Umkreis LK Regensburg, LK Schwandorf, oder vielelicht auch noch LK Amberg, LK Cham jemanden der das zuverlässig reparieren kann??? Mein 450er ist derzeit (noch) fahrbereit und ich könnte auch ein kleines Stück weiter fahren. Nur bei Regen/Näße mag ich definitiv keine größeren Strecken mit dem Fehler mehr fahren, da gefährlich. Es muss gemacht werden. Der 450er Smartie könnte auch ein bisschen dort verweilen... denn... *tataa* ich hab noch einen anderen alten... ForFour... der zwar auch Macken hat... aber grad noch fährt...🤞 bis der TÜV uns im Februar vielleicht (hoffentlich nicht) scheidet... 😉 .  Der zu reparierende 450er jetzt... wird Anfang November eingewintert und wird nicht bis dahin gebraucht oder könnte über dem Winter dort bleiben
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.