Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heno

Unfallschaden, Werkstatt macht Ärger, rückt den Smat niecht heraus

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hatte gestern einen Unfall, Front beschädigt, aber fahrbereit.

Habe den Smart zur Werkstatt (M. Benz) gebracht zur Kostenanalyse.

 

Heute kam des Resultat, Kosten viel zu hoch. Nachdem ich dann mitteilte den Smart wieder abzuholen. Meinte man, der könnte nicht mehr zusammen geschraubt werden (nur gegen Aufpreis) wäre ja sowieso fahrbereit gewesen.

 

Was mache ich nun? Wie bekomme ich den Smart ohne Begutachtungskosten zurück?

 

Ist diese Vorgehensweise normal?

 

Bitte um schnelle Hilfe

 

Liebe Grüße

Heno


**************

Let´s drive Smart

**************

Liebe Grüße

Herbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde nicht, dass es besonders serioes klingt. die sind meiner meinung nach dafuer verantwortlich, dass er im selben zustand die werkstatt verlaesst, wie er abgegeben wurde! kann ja nicht sein, dass sie den auseinander basteln und dann geld dafuer verlangen, dass sie ihn wieder zusammen schrauben!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, wenn man einen Kostenvoranschlag erstellen lässt, dann muss man den ja auch bezahlen, wenn man die Reparatur nicht in dem Hause machen lässt...

 

Aber dass man den Zusammenbau bezahlen muss, klingt merkwürdig...

-----------------

Mit smartem Gruß - die total verstrahlte

alienpille

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7jAIRj0LnqSuN_eTAA4VIaT2uUAVCPrGRZz0eT3Snq_oA1PCPRCO2g4XhIl5TProTVAGKhtV6pwE1bOjw8P0NOYLGPW_2x61Pg

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn sie dir ein Richtiges Gutachten schreiben mußt Du das auch bezahlen, aber wenn der Smart noch Fahrbereit war brauchten die ja nur das Panel vorne zu entfernen. Ich versteh nicht warum die da son Wind machen, wegen zusammenbauen. Welche werkstatt ist es denn genau?

-----------------

ICQ 154-158-322

4003932633933343335nv4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja..sowas kennich...von pfuscher-werkstätten....würde sofort meinen anwalt einschalten..denn sonst können sie dir die stellgebühren auch noch verrechnen...is zwar sittenwiedrig..aber da pfeifen sich viele nix..also hab über sowas schon sachen erlebt..nicht bei smart..aber bei mehreren marken...und da wurde dann vom rechtsschutz empfohlen immer sofort einen anwalt o.ä. zu rate ziehen.d.er kann die freigabe des fahrzeugs per beschluss sofort einfordern.

 

 


richtige motoren fangen bei 5500rpm zu leben an.....*Sabber*.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.