Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tocai41eRz

Leder im Smart Erfahrungsberichte

Empfohlene Beiträge

Hi leute.

 

Ich hab mich mit einen verkäufer bei Ebay unterhalten der bietet von Kunstleder über Teilleder bis hin zu Leder alles für Smarties an der hat auch ne Inet Seite.

Habt ihr schon Erfahrung damit? Möchte gerne alles ins Kunsteleder einbauen also Sitze Türeinsätze und Amaturenbrett. Habe gehört das soll alles kein problem sein, bis auf das Amaturenbrett

 

MFG


Und denkt dran, immer locker durch die Hose atmen.

Meine Smarte Seite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal an die Seite 8-)

-----------------

4two CDI Cabrio Silver/Silver

image.php?vid=101981&type=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2007 um 20:48 Uhr hat tocai41eRz geschrieben:
Hi leute.



Ich hab mich mit einen verkäufer bei Ebay unterhalten der bietet von Kunstleder über Teilleder bis hin zu Leder alles für Smarties an der hat auch ne Inet Seite.

Habt ihr schon Erfahrung damit? Möchte gerne alles ins Kunsteleder einbauen also Sitze Türeinsätze und Amaturenbrett. Habe gehört das soll alles kein problem sein, bis auf das Amaturenbrett



MFG



 

 

BAAAAHHHHHHH

 

KUNSTLEDER....das ist was für Taxis oder Baugewerbe aber Privat ? ? ? ?

 

Viel Spaß :lol: :lol: :lol:


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du kannst bei dem smart kunstleder verwenden das ist ok. es ist reine geschmackssache ob kunst oder echtleder. was das amaturenbrett angeht kann ich dir nur sagen wenn dann überhaupt echtleder.

 

aus erfahrung weiß ich das selbst bei echtleder welche das einzige material ist was man am besten verarbeiten kann du einkalkulieren musst das durch sonnenstrahlen mit den jahren das leder wellen bekommen kann. ich habe es in unserer firma schon bei sau teuren porsche erlebt. und bei denen ist so einiges im innenraum mit leder bezogen.wenn du noch mehr tips willst geh auf www.kaskana.de oder ruf an 030/ 214 22 31

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
es ist reine geschmackssache ob kunst oder echtleder.

 

Naja, da gibt es schon merkliche Unterschiede: Kunstleder ist im Grunde genommen ein luftundurchlässiger Kunststoffbezug: keine Atmungsaktivität und kalt. Da schwitzt man wie Sau drauf...Jeder, der mal in ner Bar (oder Puff!?) auf einem Kunstleder-Hocker gesessen hat, weiß was ich meine...

 

Mach mal ne Echtlederfläche nass: das Leder nimmt die Flüssigkeit auf! Mach das mal ein Kunstleder: da zieht nix ein....

 

Die Lederaustattung meines Brabus ist z.B. kombiniert: Armaturenbrett und seitliche Sitzteile in Kunstleder - alle Flächen, welche man beim Sitzen berührt, sind in Echtleder gefertigt...

 

Ich habe selber mit Leder(möbeln) zu tun: wenn Du mal was Edles für zu Hause willst:

 

DeSede

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

Habe auch nur Stoff im Smart und will bald auf Leder umrüsten wobei komplett der Spass dann um die 1000€ kosten soll inkl. Armaturenbrett.

Hast du denn Infos wieviel so Kunstleder kostet ansonsten würde ich Echtleder kaufen, da du das richtig pflegen kannst und es net so empfindlich ist und ein bisschen "echter" riecht, als Kunstleder, wobei sich das in den letzten Jahren deutlich verbessert hat.

Falls Kunstleder doch deutlich billiger ist als Echtleder, passend für den Smart Fortwo, würde ich das persönlich ebenfalls in Erwägung ziehen.

 

Mfg games

-----------------

mhnesee.JPG

ICQ:295829910 online1.gif

Kreis Soest

 


eef.jpg

Eizekuh: 295829910 online1.gif

Kreis Soest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure berichte. Also ich mache es so ich hole mir Für die Sitze ECHTLEDER und der rest Kunst.

 

Danke MFG


Und denkt dran, immer locker durch die Hose atmen.

Meine Smarte Seite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.