Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hdrosi

Roadster Ausführungen

Empfohlene Beiträge

Ich als Fortwo Fahrer kenne mich kein wenig aus mit den Auführungen, kann mir jemand in Kurzform ein beschreibung liefern...

 

Oder gibt es hier irgendwo eine Ecke wo Eckdaten nachzulesen sind ?

 

z.B. sind alle Versionen "offen" :-?

Schwachstellen, worauf sollte man achten ab Bauhjahr 2004 > :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hdrosi am 13.02.2007 um 14:57 Uhr ]


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt nur Roadster und Roadster Coupe

 

Roadster mit 61 und 84PS

Roadster Coupe nur mit 84PS

 

Schwachstellen wenn och nicht behoben Spiegeldreiecke mit Wassereinbruch

-----------------

timobanner8hi.jpg

    spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass doch jemanden Antworten der weiss was er da sagt Timo...

 

Also, es gibt Roadster mit 61 PS, 82PS, 90 PS (SB2 Kit) und mit 101 PS

 

die beiden letzten sind Versionen von Brabus. Die 90 PS Version ist eine Softwaretuningversion, die zusätzlich ein anderes Ansaugrohr hat.

Die 101 PS Version hat einen anderen Motor, einen grösseren Turbo und einen waasergekühlten Ladeluftkühler.

 

Du kannst ihn entweder als Roadster kaufen oder als Coupe (Coupe nicht als 61 PS)

(rechts ist das Coupe)

 

smart-roadster-12.jpg

 

der Brabus hat zusätzlich noch einiges an Aussentuning. Felgen, Spoiler etc.

 

2768689908ed623ebac16d1c3acacc61_1.jpg

 

beide Versionen kannst Du mit einem elektrischen Verdeck oder mit einem Hardtop haben.

 

Es gibt ein paar Kleinigkeiten, auf die man achten sollte, aber nix gravierendes.

 

Deine Fragen werden am besten erklärt, wenn Du Dich hier ein wenig durch liest

 

FAQs Roadster Board

 

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derPrinz am 13.02.2007 um 15:41 Uhr ]


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um es mal ganz richtig zu machen :)

 

es gibt dann noch ca ein halbes Dutzend Sondermodelle :)

 

und das Coupe gibts sehr wohl mit 61 ps :)

 

allerdings nie ab Werk (sind alles Testautos) die ab und an mal bei Mobile.de auftauchen.

 

siehe hier

 

roadster coupe 45 kw

 

gruß chris

-----------------

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!4294435764684421671244341441&ts=13540&np=1&sid=r4wz5d8cbb8c4e0c1902b5ff67462adf&ktw=e7df39152c67f5d427bcbbb03f8c20e2

12/03-08/06 schöne zeit wars

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!4794495544684425025244841551&ts=13540&np=1&sid=r4wz5d8cbb8c4e0c1902b5ff67462adf&ktw=b4772e775b738a3f46fd80b42572f262

09/06 - ??

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er fragte nach 2004er Modellen, und da gibts keine Coupes mit 61 PS

 

Die Sondermodelle haben aber keine anderen Motoren drin wie die aufgezählten

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lieber prinz

 

er hat gefragt AB BJ 2004 :) und da ist das 61 ps coupe dann sehr wohl dabei :)

 

desweiteren sind ausführungen nicht nur als diverse motoren oder motorisierung zu verstehen :) sondern eben auch div. sondermodelle.

 

@hdrosi also so viel ich mitbekommen habe ist lenkradschaltung extra, allerdings im sport paket ist sie wohl mit eingeschlossen.

 

der roadster auf deinem link finde ich hört sich gut an, vielleicht kann man noch was am preis machen aber sonst denke ich ist es ok

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das 61 PS Coupe gabs nur 2003

 

 

Vielleicht wäre der hier was für Dich

Hat auf jedenfall das Sportpaket und die Lenkradschaltung

 

Klick mich

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na den hier

499_4_Maxime%20-%20Smart%20Roadster%20Tuning.jpg würde ich für 9.000,- sofort nehmen :-D


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lieber prinz

 

das 61 ps coupe wollte smart 2005 als einstigsvariante zum coupe bringen deswegen sind die testautos von 2005 oder 2004 da allerdings der roady eingestellt wurde haben die das projekt 45 kw coupe auf eis gelegt und die autos wurden wohl alle als werksfahrzeuge eingesetzt siehe auch model history smart roadster board :)

 

:)

 

glaubs mir :)

 

gruß chris

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GelberRoadster am 13.02.2007 um 18:46 Uhr ]


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bringt denn beim 82PS Modell Chiptuning, oder lässt man da die Finger weg weil der kleine Motor schon genug leistet :-?

 

Sind alle mit Tiptronik/Automatik :-?


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an Deiner Stelle diese Fragen im Roadster Board stellen, da haste mehr Leute die Dir antworten.

 

Chiptuning ist kein Problem bei dem Motor.

So 116 PS holste da raus.

Schau mal auf meine Sig :-D

-----------------

RS Parts Treffen 5. Mai

 

rs-parts-1.jpg

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2007 um 18:23 Uhr hat hdrosi geschrieben:
Na den hier

499_4_Maxime%20-%20Smart%20Roadster%20Tuning.jpg würde ich für 9.000,- sofort nehmen :-D



 

Der abgebildete Roadster ist ein Photoshop Fake. :-D

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio ( ML Tuning )

 

image12179.jpg

 

Roadster Coupe ( ML Tuning )

 

 

ML Tuning ...der maximale Spaß!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTFRED am 13.02.2007 um 22:36 Uhr ]


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.