Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silkworm

hoher Ölverbrauch = unweigerlich Motorschaden ?

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Die Story :

 

Vor 3 Wochen war ich im Smart Center wegen TÜV und AU.Dabei wurden dann die Bremsen und ein paar Kleinteile getauscht(Achsmanschette und irgend so ein Ansaug(korb?)dingens für den Turbo).

Gleichzeitg habe ich dann noch einen Wintercheck machen lassen.

Abends bin ich dann ca.25 KM zur Arbeit gefahren und mußte feststellen das die Ölanzeige in Kurven aufleuchtet.

Laut Wintercheckliste war der Oelstand aber angeblich in Ordnung?!

Hab mir nur Gedacht : "Toller Wintercheck"

und habe am nächsten Tag das Öl wieder aufgefüllt.

Ca. 300 Km später war das Öl wieder leer...

Darauf bin ich dann wieder in die Smartwerkstatt. Nach kurzer Überprüfung (10 min) durch das "Fachpersonal" wurde mit dann mit Grabesstimme mitgeteilt das es meine Kugel nicht mehr lange macht.

Wenn der plötzlich soviel Öl frißt muß da wohl ein Kobelring oder sowas geplatzt sein.ich sollte ihn schnell verkaufen...

 

Der Haken : ich hab von Autos keinen blaßen Schimmer.Der hätte mir auch erzählen können da sitzt nen ölfressender Troll drin!

 

Ich werd das Gefühl nich los da ist was faul bei...

1. ..laut Wintercheck war der Ölstand 25 km vorher OK.Bei soviel ölverlust hätte das dann doch ziemlich Qualmen müssen oder ?

Hat es aber nich.Weiß ich deshalb so genau weil ich 20 km lang die Polizei hinter mir hatte und dehalb ständig in Rückspiegel geguckt hab.

 

2....ich im Anschluß an die Todesmitteilung denn Eindruck hatte die wollten mir auf der Stelle eines neues verkaufen.

Dieses typische Verkäuferlauern halt...

Aber da war ich noch zu geschockt um das zu realisieren.

 

3....weil bis Tüvtermin alles in Ordung war.

 

Achso,ist ein 499cm,Bj 1999 und hat grad 60000 km runter.

Ob er sich jetzt anders fährt kann ich nich so wirklich sagen,weil ich mich kaum traue normal auf das Gaspedal zu drücken.

 

Bin mal auf eure Meinungen da zu gespannt!

Ich würd die Kiste momentan am liebsten im Mariannengraben versenken.

Vielen Dank und Gruß

Silkworm

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf keinen Fall mehr weit damit fahren. Den Vorschlag wissentlich ein defektes Fahrzeug zu verkaufen, finde ich grenzwertig.

Guck doch mal bitte drunter und von oben rein und sieh nach ob es da ölige Stellen gibt. (Bei vorhandener Digicam mal Bilder posten).

 

Vielleicht gibt es bei Dir in der Gegend noch eine private Werkstatt (sollte ein Smartcenter eigentlich feststellen können, woran so ein extremer Ölverbrauch liegt).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 28.12.2006 um 13:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, bei (drohendem) Motorschaden muss ich nun auch den Tipp mit unseren beiden Kompetenz-Werkstätten rausholen. Sorry an alle die's nicht mehr lesen können, aber in so einem Fall lass ich einfach kein SC mehr ran.

Also, leg Dir ein paar Liter Öl ins Auto und fahr nach Ilsfeld oder Bergisch-Gladbach, das ist das beste was Du machen kannst.

 

 

Alles Gute für Deine Kugel,

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zunächst einmal Hallo in die Smart Runde. Bin Neu hier und möchte vorab ein paar Daten zu meiner Kugel loswerden. Smart 451Fortwo  Coupe 1 ltr. Mitsubishi Motor ohne MHD, 137800 km, keine Servo. Panorama Dach, Sitzheizung Scheckheft lückenlos. Ich bin der 3. Besitzer seit September 2025 1.  von August 2007 bis Juni 2022 2. von Juli 2022 bis September 2025. Zu meiner Person: bin 655 Jahre jung , Rentner und seit mehr als 20 Jahren Mercedes Fan. Fahrzeuge waren CLK w208, SLK r170, C Klasse w203 Sportcoupe und 3 x A Klasse w169. Letztere fahre ich als Hauptfahrzeug... Rentner Like Ich repariere viel und gerne und beiße mich in die Materie fest. Den Smart habe ich mir aus Liebelei und weil er mich fasziniert zugelegt. Seit Kauf habe ich ein paar Dinge gewechselt und verfeinert: Halogen Leuchtmittel verbaut  Lautsprecher erneuert  AUX Kabel verlegt  Heckscheibe abgedichtet  Nun zu meinem Problem, welches normal sein kann oder doch etwas größer werden kann: Trotz , dass das Auto trocken ist und die Heckscheibe dicht ist, ist es immer " klamm" im Innenraum. Auch der Fahrersitz gibt Feuchtigkeit ab, so dass es sich anfühlt als ob der Hosenboden feucht ist. Frage: ist das Normal? Wenn ja, woher kommt die Feuchtigkeit? Panorama Dach oder allgemein Smart Konstruktion. Oder liegt es an den Dichtungen, dass die zu alt werden? Danke im voraus für eure Hilfe und Kommentare. Viele Grüße  Bema119      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.380
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.