Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty22

seitenschweller

Empfohlene Beiträge

So hässliche Dinger willst du dir dran schrauben???

Nimm lieber die von Opera Design habe ich auch. Sind vielleicht ein wenig Teurer aber dafür auch nicht so Billige Verarbeitung wie von NTC!

 

Kannst du dir ja mal ansehen auf: http://www.hamann-motorsport.de/opera/00homed.htm

 

Mit freundlichen Grüßen: Tim Kevin


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Die gibt es doch schon recht günstig unter ebay!!!;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Tim, über Geschmack lässt sich ... (du weist ja), ich finde die Opera Schweller nämlich echt net schoen, obwohl die von NTC echt die Schlimmsten sind.;-)

Die Schweller gab es vor kurzem mal für 100 Euro bei Opera neu!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir gefallen die deswegen hab ich die auch aber hatte die von rb- tuning aber die heisen ja mitlehrweile ntc ...

 

 

wie schon gesacht jeden das seine :)

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einzelbild.php?id=400135&quality=100&identifier=1aff4e841a&maxpixel=600

einzelbild.php?id=400134&quality=100&identifier=ecee52f66f&maxpixel=600

einzelbild.php?id=400136&quality=100&identifier=1a3e4f7d15&maxpixel=600

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei eBay gibts die NTC Sachen immer recht günstig. Kennt eigentlich jemand den passenden Auspuff für die Heckschürze von NTC ? :roll:

-----------------

img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo

Das sind doch die Originalen Brabus schweller oder?

Werden die eigentlich verklebt oder verschraubt?

Finde die Opera Design da aber schöner, weil die hinten und vorne so einen richtig schönen Bauch haben!

Und sie werden verschraubt, nicht so wie die NTC mit scheibenkleber! lol

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2006 um 11:26 Uhr hat SmartStyler geschrieben:
@Timo

Das sind doch die Originalen Brabus schweller oder?

Werden die eigentlich verklebt oder verschraubt?

 

Eigentlich nix davon!

Vorne und hinten werden sie unters Panel geschoben und an den normalen Befestigungspunkten eingeclipst und von unten zusätzlich nochmal mit 10!!! sogenannten Clipkästen und Spreiznieten nochmals fixiert.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.