Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Schadenfreude II - Auto auf Skipiste

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei diepresse.com:

 

Auto auf Skipiste: Anzeige gegen Grissmann

 

Dem ehemaligen Skistar Werner Grissmann droht wegen seiner Autofahrt über eine Skipiste Anzeigen wegen fahrlässiger Gemeingefährdung und möglicherweise auch wegen fahrlässiger Körperverletzung.

 

Die Autofahrt über eine Kärntner Skipiste könnte den ehemaligen Abfahrtsläufer Werner Grissmann teuer zu stehen kommen. Der 54-Jährige, der am Nationalfeiertag den Zielhang der Kaiserburg-Abfahrt in Bad Kleinkirchheim mit seinem neuen Audi bewältigt hatte, wird wegen fahrlässiger Gemeingefährdung und fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Der Audi Q 7 im Wert von 90.000 Euro wurde bei der spektakulären Aktion schwer beschädigt.

 

22wp4.jpg

 

Laut Polizeiangaben war der Lienzer gegen Ende des Franz-Klammer-Weltcup-Wandertages unter Beteiligung von rund 6.000 Menschen von der Bergstation ins Tal gefahren. Oberhalb des Zielgeländes, wo zu diesem Zeitpunkt eine Art Volksfest stattfand, wollte Grissmann stolz sein neues Geländefahrzeug präsentieren. Dabei kam er aber auf dem nassen Gras ins Rutschen. Um einen Überschlag zu verhindern, lenkte er den Audi auf direkter Spur über den steilen Zielhang.

 

Die Fahrt des 54-Jährigen wurde zu einem wahren Husarenritt. Er überfuhr ungebremst einen Güterweg und übersprang einen quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Zufahrtsweg. Nach diesem Sprung von rund sieben Metern platzten drei Reifen. Grissmann fuhr auf den Felgen noch etwa 100 Meter bis zur Talstation, wo er das Auto verließ.

 

Zeugen gaben an, viele Wanderer hätten sich mitsamt ihren Kindern erst im letzten Augenblick durch Sprünge zur Seite vor dem talwärts holpernden Auto in Sicherheit bringen können. Eine 48-jährige Hausfrau aus Keutschach soll sich dabei am rechten Daumen verletzt haben, sie erstattete Anzeige. Beim Eintreffen der Polizei war der Ex-Skirennläufer nicht mehr auffindbar, weshalb eine Fahndung eingeleitet wurde. Schließlich konnte er telefonisch erreicht werden und begab sich dann unverzüglich zur Polizeiinspektion Bad Kleinkirchheim.

 

Grissmann beteuerte sowohl gegenüber der Polizei als auch in einem späteren Anruf bei der APA, dass er nicht absichtlich über den Zielhang gefahren sei und niemanden gefährdet hätte. Auch habe er sich für seine unfreiwillige Fahrt sofort bei den Leuten im Zielgelände entschuldigt. Ein beim Osttiroler durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,0 Promille. Das havarierte Auto wurde noch am Abend von einem Abschleppwagen zur Reparatur gebracht.

 

:-D :-D

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.