Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
saschak

Welches Alpine Radio ist zu empfehlen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe smart gemeinde

nach erfolgreichem einbau der eimer, suche ich jetzt noch ein neues Radio, was könnt ihr so empfehlen??? setze mehr auf Alpine, weil ich mit diesen Radios schon gute erfahrungen gemacht habe, möchte erstmal das 2 wege system ohne endstufe betreiben.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DVI-9990R :-D

ach ne - das F1#Status hat ja keine internen endstufen... :-P

 

spaß beiseite - die frage ist, was du ausgeben kannst und willst, bzw. wie deine zukunftsplanungen sind. wenn du nämlich irgendwann aufrüsten willst (endstufen usw.), bzw. mal so RICHTIG vom virus carhifi befallen wirst, dann stehste mit einer zu günstigen headunit gleich vor dem aus.

jaja - haben schon viele sagen hören "mir reicht das" - ein paar monate später kauften sie sich schon wieder was neues... :lol:

 

also - alpine sind schon sehr gut, aber wenn du wirklich nicht groß ausbauen wollen solltest, so bietet z.b. jvc oft für's gleiche geld "mehr" an, bzw. pioneer und clarion nicht vergessen. ist halt alles ne geschmacksfrage und eben vor allem eine des geldbeutels. :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.