Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ratlossmart

frage zur Inspektion

Empfohlene Beiträge

hallo liebe smartgemeinde!

 

hab da mal ne frage an euch und zwar:

 

ist es wohl möglich, dass man bei dieser "B-Inspektion" ausschließlich den Motor und den Turbo checken lässt und den Rest (Lichtkontrolle,reifenkontrolle etc.) wegfallen lässt?!

Dies würde mich nämlich an meinem smart am meisten interessieren!!!!

 

was meint ihr(/was wisst ihr):

 

-ist dies möglich??

 

und

 

-wieviel würde mich dies wohl kosten?

 

antworten wären nett!

 

mfg ratlossmart

 

p.s.:fahre nen 2000er cdi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ratlossmart am 13.10.2006 um 16:05 Uhr ]


leute nehmts mir nicht übel- ich hab halt keine ahnung davon^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh ein ratloser sparfuchs :lol: :lol:

 

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

am besten fragst du dort nach, wo du gedenkst die Inspektion durchführen zu lassen. Alles andere ist spekulativ.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ja mal herumhören ob das jemand macht, bei einer authorisierten Smartwerkstatt wird das wohl keiner machen, da die Wartungen stichprobenweise von DC kontrolliert werden.....

 

smarte Grüße

 

Martin 8-)


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lumpiemaus: www.lustich.de *gähn*

kann nich jeder so reich sein wie du!

 

 

@ kurztest:wat heisst denn DC?


leute nehmts mir nicht übel- ich hab halt keine ahnung davon^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mich würde mal interessieren, was bei der B Inspektion am Motor oder Turbo gecheckt werden soll??

Soviel ich weiss gibt´s da einen neuen Krafstoffilter, Luftfilter und einen Öl (mit Filter-) Wechsel. Das kann man alles selbst oder bei irgendeiner freien Werkstatt machen lassen. Ansonsten bleibt nur das Auslesen des Fehlerspeichers und das Rückstellen der SI Anzeige sowie eine Sichtprüfung, ob es irgendwo raussabbert. Turbo und Motor werden wohl erst angefasst, wenn Symptome sichtbar sind. Ich denke, das ist der preiswerteste Weg.

Gruss

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motorprüfung ist gut:-D

Billig Sichtprüfung auf Dichtheit

Teuer Kompression prüfen

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ merkur: ja, mir wurde erzählt, dass halt -wie du auch schon meintest- alle schläuche nachgeschaut werden und der turbo besichtigt wird, eben ob alles dicht ist!

 

 

ich danke euch!

 

grüsse ;-)

 

 

ach ja- jetzt möchte ich natürlich noch wissen, wieviel ne kompressionsprüfung kostet?????!!!!! :? :-P ^^

[ Diese Nachricht wurde editiert von ratlossmart am 15.10.2006 um 21:04 Uhr ]


leute nehmts mir nicht übel- ich hab halt keine ahnung davon^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.