Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sunray

"Paulchen" oder Smart-Träger

Empfohlene Beiträge

Ich möchte für mein Smart ForTwo-Cabrio einen Träger kaufen, mit dem ich Ski und Fahrrad montieren kann.

 

Eigentlich wollte ich den Original-Smart-Träger montieren lassen, aber nun überlege ich, ob der "Paulchen"-Träger nicht vielleicht besser wäre !?

 

Für den Paulchen würde theoretisch sprechen, weil die Montage ohne Bohren am Tridion möglich ist und die Fahrräder viel tiefer transportiert werden können.

So sieht es zumindest auf den Fotos aus.

 

Wie werden Ski beim Paulchen montiert ?

 

Was für Erfahrungen habt Ihr ?

 

Paulchen- oder Smart-Träger ?

 

Vielen Dank :)

 

Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab den original smart-Träger. Zwar nur fürs Fahrrad, damit bin ich aber äußerst zufrieden. An- und Abbau geht problemlos und in 3 min.

 

Ich weiß jetzt nicht, wie das fürs Cabrio ist (hab'n Coupé), da mußten keine Löcher gebohrt werden. Gerade in die Tridion find ich das jetzt ein wenig ungewöhnlich, aber vielleicht kann mich da auch einer aufklären.

 

Mit dem Originalträger find ich, kann man noch ziemlich gut rausschauen. Mein Bike ist relativ groß und fördert das ganze vielleicht noch. Ich muß schon durchs Dach rausschauen, um nachzugucken, obs noch da ist ;-)

 

Nachteil: klar, das Rad hängt quer voll im Wind und vom Gefühl her denk ich immer, ich bleib damit in irgendwelchen Bäumen hängen. Wäre aber mit einem Dachträger bei einem anderen Wagen ähnlich.

 

Grüsse,

Micha

-----------------

be smart...

smarti

passion, 2004, 61PS

Spritmonitor.de

 


artificial smart :D

artificial

passion, 2004, 61PS

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt unterschiedliche Halterungen:

einmal für das Coupé und einmal für das Caprio.

 

Bohren ist reiner blödsinn! Wer gibt sowas von sich?

 

Die Unterschiede sind schnell zusammengestellt:

 

Beim Smartmodell ist alles super einfach nur kommt man nicht an den Kofferraum ran.

 

Beim Paulchen ist der Zugriff zum Kofferraum möglich, nur muss ggf. mit Mehrkosten für ein weiteres Kennzeichen gerechnet werden.

Die Montage ist etwas umständlicher.

 

Ich würde danach gehen, wie häufig der Träger und für was genutzt werden soll!

 

Es gibt wohl auch die Möglichkeit sich den Smartträger zu leihen.

 

Viel Erfolg!


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Original-Smart-Träger müssen beim Cabrio die oberen Halterungen an den Tridion verbaut werden.

Das ist relativ aufwendig (lt. SC ca. 2,5 Std.), weil dafür Bohrungen und Verstärkungen am Tridion angebracht werden müssen.

Die Halterungen bleiben dann am Tridion verbaut und werden nicht mehr entfernt.

 

So sagt es mein SC und ich habe es persönlich auch so besichtigen können.

 

Danke für die Antworten :)

 

Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

puh, dann bin ich froh nen Cupé zu fahren. Dort kann ich meine Halterungen zumindest ohne weiteres abmontieren und gleich kommende WOche an meinen neuen anbringen

(ohne die Tridionzelle zu beschädigen)!

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.09.2006 um 17:47 Uhr hat Sunray geschrieben:
Für den Original-Smart-Träger müssen beim Cabrio die oberen Halterungen an den Tridion verbaut werden.

Das ist relativ aufwendig (lt. SC ca. 2,5 Std.), weil dafür Bohrungen und Verstärkungen am Tridion angebracht werden müssen.

Die Halterungen bleiben dann am Tridion verbaut und werden nicht mehr entfernt.



So sagt es mein SC und ich habe es persönlich auch so besichtigen können.



Danke für die Antworten :)



Grüße, Sunray winter06-2.jpg
-----------------
sig.jpg

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

winter06-2.jpg

 

also die Halter stören überhaupt nicht und er Träger siehr um Klssen besser aus als der von Paulchen....

 

:-D :-D :-D

-----------------

sig.jpg

 

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ super-io

 

Stimmt er sieht besser aus :)

Aber wie sieht er mit 2 Mountain-Bikes aus ?

Stehen die nicht sehr im Wind ?

 

Mach doch bitte mal ein Bild, wo die montierten Ski besser zu sehen sind.

Wie ich sehe fährst Du noch keine Carver.

Passen Carver auch auf den Original-Träger ?

 

Läßt sich das Dach noch ganz öffen ?

Bei Dir sieht es hinten nicht ganz "runter" aus.

 

Danke und Grüße, Sunray 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 22.09.2006 um 18:39 Uhr ]


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dach lässt sich komplett öffnen...

 

Carver gehen auch... hatte ich nur in Österrreich gelassen...

 

und die Mountainbikes gehen auch prima ( halt bis 120...)

 

bei Gelgenheit werd ich mal ein Bild machen...

-----------------

sig.jpg

 

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich den Original-Träger auf mein Cabrio montieren lassen sollte,

wie verhält es sich beim Wiederverkauf ?

 

Können die angenieteten Halterungen am Tridion entfernt werden ?

Die Dichtung müßte dann auch erneuert werden, oder ?

 

Könnte mir vorstellen, dass der angebohrte Tridion nicht unbedingt verkaufsfördernd ist, oder was meint Ihr ?

 

Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...kannst doch die Halter drauflassen, der neue Besitzer wird sich freuen, braucht dann nur noch nen Träger oder du verkauft ihn gleich mit...

 

ich hab meine Halter im SC draufmachen lassen und mich stören sie überhaupt nicht...

 

gruß :-D

-----------------

sig.jpg

 

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Paulchen Träger und bin mehr als zufrieden damit. Fahrverhalten, Verbrauch und Windgeräusche ändern sich beim Fahrradtransport überhaupt nicht. Beim Skitransport hab ich ein paar Tropfen mehr verbraucht. Kann mich nicht mehr genau erinnern, war jedenfalls nicht viel.

 

Er ist auch sehr einfach zu montieren und sitzt superfest, selbst mit 40kg belastet. Bin schon mit 2 Rädern ohne Probleme 800km am Stück in den Urlaub nach Italien gefahren.

 

Das einzige Problem ist, dass es keinen Skiträger dafür gibt. Deshalb habe ich mir einen gebaut (Link).

Zu den Bildern muss man sagen, dass die längeren Ski 2,05m lang sind. "Normalgroße" Ski stehen nicht so weit ab.

 

Beim Cabrio würde ich dir das Paulchen sehr empfehlen.

Zu dem originalen Träger kann ich nicht viel sagen. Kenne sie nur vom sehen.

 

Den Link zu weiteren Bildern findest du in meiner Signatur.

-----------------

----------------------------

Paulchen_mit_Ski_(vorne)_klein.jpg

 

Weitere Informationen und Bilder bei:

Meine Seite bei mySmart

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Don,

 

es gibt keinen Skiträger für den "Paulchen" ?? :-?

 

Dein Skiträger sieht sehr gut aus !!

 

So wird es bei mir dann doch wohl der Original-Träger werden, denn ich bin nicht der große Bastler.

Außerdem stört mich, wenn ich beim Paulchen die Ski transportiere, dass ich dann Extraleuchten und - nummerschild benötige.

 

Denn ich fahre mehr Ski als Fahrrad.

 

Danke und Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Sunray,

habe mich falsch ausgedrückt. Es gibt einen Prototypen eines Skiträgers fürs Paulchen auf dem Smart, der aber einen Umbau erfordert und über 100€ kostet. Das wars mir nicht wert.

 

Aber das ganze ist fürs Cabrio echt eine schwierige Entscheidung. Ich denke, dass der originale Träger für Ski besser ist und das Paulchen für Fahrräder. Nur ist mir die Bohrung ziemlich suspekt. Wieso stört dich die Extrabeleuchtung? Ich finde, die sieht ziemlich genial aus und stört kein bißchen.

 

Wahrscheinlich hätte ich mich so auch entschieden, wenn ich häufig Ski und sehr selten Fahrräder transportieren würde. Aber ich transportiere sehr häufig Fahrräder und nur 3-4x im Jahr Ski. Deshalb ists bei mir das Paulchen geworden. Und seit ich damit auch sehr sicher Ski transportieren kann, bin ich noch zufriedener mit ihm. :)

-----------------

----------------------------

Paulchen_mit_Ski_(vorne)_klein.jpg

 

Mein Eigenbau Skihalter für den Paulchen Heckträger

 

Weitere Informationen und Bilder bei:

Meine Seite bei mySmart

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.