Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MP3086

Probleme beim Tanken

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

 

ich habe vor einem Monat meinen Smart 44 CDI bekommen.

 

Beim Tanken hat die Zapfsäule immer nach ein paar Litern abgeschaltet. (ca. 5 Liter). Ich konnte nur noch per Hand weitertanken, also den Hebel nur die Hälfe durchdrücken.

 

Ist das normal? Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme? Bei meinem Fortwo klappt alles wunderbar, also kann es nicht an der Zapfsäule liegen!?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, kann durchaus an der Zapfpistole liegen. Wenn die Pumpe zu stark eingestellt ist oder der Abschaltsensor zu feinfühlig ist, dann passiert das schon mal.

 

Es hat auch mit dem Zulauf zum Tank zu tun. Läuft der Kraftstoff gerade herunter spritzt nicht so viel zurück in Richtung Zapfpistolenauslauf.

 

Ist der Zulauf nach den ersten Cm abgewinkelt, wird der Kraftstoff oft zurückgedrückt.

 

An einer anderen Zapfsäule kann es durchaus sein, dass das Problem nicht auftritt.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, zu einer systematischen Fehlersuche bzw. -eingrenzung gehört auch, daß man bereits durchgeführte Maßnahmen nochmals verifiziert und das wäre in Deinem Fall das Anziehen des Relais T in der Relaisbox. Vor allem wenn die getätigten Maßnahmen schon einige Zeit her sind! Lass es Dir von mir nach über 40 jähriger Tätigkeit im Kundenservice für elektronische Geräte sagen, es ist nicht selten, daß man hier zu neuen Erkenntnissen kommt, obwohl man vorher felsenfest der Überzeugung war, daß man es schon einige Male überprüft hat! 😉 Deshalb würde ich an Deiner Stelle nochmals überprüfen, welchen Status dieses Relais im Fehlerfall hat! Soll heissen, ob es anzieht, der Anlasser den Motor aber nicht dreht oder ob das Relais T schon gar nicht anzieht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.786
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.