Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
N.Walouch

Winterreifen selber montieren ?!?

Empfohlene Beiträge

Hi !

Wer von Euch hat schon mal die Reifen selbst gewechselt ?

Das ist vielleicht ein Krampf !!!

Wir haben gar kein Ansatzpunkt für den Wagenheber gefunden ! :confused:

In der Anleitung des SMART`s steht, das die Anleitung beim Ersatzreifen dabei wäre.

Hat die jemand schon mal erworben?

Hat jemand das Pannenset gekauft ? Ist es O.K.?

H I L F E ! :classic_mellow:

Ciao Nadine


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Winterreifen selber drauf gemacht.

Wie? Mit ein wagenheber. Dass geht am einfachsten. ( 2 tonnen max, billiggeraet kostet 50 Dm)

Wo hingestellt:

- Hinten: Unter den tragarm ( dass grosse rohr). Geht einfach pro rad.

- Vorne: Wenn du hinter das rad unter der boden schaust siehts du circa 10 cm von der seitenschweller (aussenseite) und circa 10 cm der radkasten ein flache stelle mit ein loch im mitten: Dass isst anscheinend spezial zum heben bedacht. ( Der rest des bodens ist mit "plastic" geschuetzt).

O ja, erst die radschrauben ein halben dreh lockern. ( 15 mm Schluessel)

Viel spass.

( Ich hab die radschrauben mit 80 Nm angezogen, dass scheinte mit gerecht).

Dass Pannenset wird im Frankreich standard mitgeliefert: Hat kein heber, nur fulldose mit gummistuff & elektric pumpe.

Nur beim reservenrad isst der heber.

 

Gruss,

[Diese Nachricht wurde von Dutchy am 08. Januar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut spezifikation sollen die reifen mit 100 bis 110NM angezogen werden, aber ich hab sie dann doch ein wenig fester gemacht .... sicher ist sicher!! auchw enn man es echt nicht braucht!

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard:

Wo steht die specification von Smart? Ich hab die nicht gefunden im buch beim Auto, und daher wie bei meine andere und vorherigere auto's ( die uebrigens "dickere" bolzen haben ) den wert genommen.

Aber icht moehcts naturlich auch genau wissen.

Dazu noch: Fester ist nicht sicherer: Special bei stahlfelgen soll man die wert des herstellern nehmen, weil zu fest anziehen die felgen verbiegt, auch wenns nur ein wenig ist. ( Aber naturlich sind da immer toleranzen eingebaut). Bei alufelgen gibt es leicht beschaedigungen. Der wert wird naehmlich auf grund de elastizitaet der bolzen genommen.

Gruss aus Frankreich,

Dutchy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch leider heutzutage der Normalzustand, grade dank und auf SocialMedia sind dich ausschließlich Experten unterwegs - oftmals mit Klarnamen, vielen tollen Beiträgen zu Ihren 'Semi-Legalen' Modifikationen und IMMER beratungsresistent..... In einem klassischen Forum, wie dem euren hier, hat man noch einen Hauch von Anonymität und 'ist etwas geschützter' - kann daher durchaus den Hafen weiter ausreißen, als im RL ..... Auf SocialMedia vergessen's diese Gestalten dann aber, das man Sie schneller und besser 'dingfest machen kann' ..... 😈😈     Och mennooooo, und ich dachte ich könnt meinem kleinen 450'er einfach diese nervige 'Sperre herausprogrammieren (lassen) und mit den Asphalttrennscheiben mal 200 Sachen fliegen 😳🤣🤪🙈 (Wer Sarkasmus erkennt, darf Stolz sein....)       Btw - gibt wenigstens nen anständigen Tacho der weiter wie 140km/h geht? Weil, wäre ja doch irgendwie toll, wenn man wüsste wie schnell man nun durch den Blitzer gerauscht ist, weil, mein Tacho zeigt nur bis 140 .... ähm, ja, NOCH 😅🥳🤯😈
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.147
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.