Moin zusammen,
seitdem ich meinen SMART Brabus 1.0 Turbo bei einer ZK-Dichtung Reparatur hatte, leuchtet die MKL und im Fehlerspeicher ist der Fehler P0012 (P0012 A Nockenwellenposition Zündzeitpunkt zu spät (Bank)) hinterlegt. In die Werkstatt möchte ich aus Gründen nicht nochmal, daher bin ich selbst auf der Suche nach der Ursache.
Bisher habe ich die bekannte Prozedur vom Siebreinigen verfolgt (siehe Anhang) - ohne Erfolg.
Den Nockenwellenversteller bzw. das Druckventil habe ich im ausgebauten Zustand bestromt -> es schaltet. Im eingebauten Zustand wurde das Druckventil ebenfalls während Motorlauf bestromt, was dazu geführt hat, dass die Drehzahl absank. D.h. die Mechanik der Nockenwellenverstellung scheint zu funktionieren.
Im nächsten Schritt habe ich dann ein Multimeter an den Stecker vom Druckventil gehängt und bin eine Runde gefahren. Während der Fahrt liegt die Spannung bei 3-5V. Drehzahl lag maximal bei ~5.200rpm.
Nun meine Frage: Weiß jemand, bei welcher Drehzahl das Druckventil angesteuert werden sollte? Und hat jemand Vergleichs-Spannungswerte?
Meinem Verständnis nach sollte zwischen 4.500-5.000rpm 12V auf das Druckventil gegeben werden, um die Nockenwelle zu verstellen. Das fand aber nicht statt. Lieg ich hier falsch oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Besten Dank im Voraus!
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.