Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Caro21

ist der preis für einen smart io?

Empfohlene Beiträge

Der hier zum Beispiel. Liegt doch bei Dir um die Ecke. Ist aber wahrscheinlich noch kein 2nd. Anrufen und fragen ob ein 599ccm- oder 698ccm-Motor verbaut ist, dann weißt Du gleich Bescheid.

 

 

Gruß

Thomas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ServoWaiting am 20.07.2006 um 17:01 Uhr ]


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, für den link, leider komm ich erst heute dazu wieder rein zu schaun und sehe das der weg ist, aber alles nicht so schlimm, denn ich hab es am freitag getan!:

 

Smart fortwo cabrio, pulse

Bj: 2003

Km: 9700

Klima und das was ich wollte ist alles dabei,

bekomm auch noch extra n autoradio eingebaut mit cd im wert von 179 €.

Dafür zahl ich jetzt 8.600€. Bekomm aber tüv und so neu und 1 jahr garantie.

 

Was sagt ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hört sich ganz an wenn er nen &98ccm Motor hat. Ich hab für mein Cabrio vor 2 Jahren war auch ein 2003 2nd mit allem schnickschnack aber Passion und 10TKM 11T€ bezahlt.

Versuch ihn einfach auf 8T€ zu drücken, dann ists perfekt.

8500 ist auf alle fälle drin:-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Euroliner am 01.08.2006 um 00:01 Uhr ]


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Caro,

 

Hat er denn nun 599ccm oder 698ccm?

Im ersteren Fall ist der Preis Ok, im zweiteren ein Schnäppchen.

Viel Spaß mit der Kugel, hast ja noch gar keinen Fahrbericht hier abgegeben.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrbericht: Geil, geil geil! :-D Verdeck runter, musie laut und ab geht er...

Fazit: alles richtig gemacht. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Äähhmmmm, hast vor lauter Begeisterung meine Frage vergessen?

Und: sind's wirklich nur 9700Km?

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht ob es 599ccm oder 698ccm sind, deshalb wollte ich die frage gekonnt überlesen... :) Wie bekomm ich es denn raus?

Also seid dem ich das auto habe sind es nun doch schon über 10.000 km, aber freitag waren es noch 9.700...

Hast du in dem anderen beitrag gelesen was ich fürn problem hab?

Das dach hat n riss und es piept wenn ich im ersten gang an der ampel stehe und von der bremse runter geh... was soll ich machn? Geht das mit dem dach über die garantie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, da schaust Du mal in Deinen KFZ-Schein (nehme an, Du hast noch nicht die neue Zulassungsbescheinigung Teil1).

Dort steht auf der zweiten Seite in der Mitte links unter Punkt 8: Hubraum ccm: ?

Das Piepen beim Fuß von der Bremse versteh ich auch nicht, sollte er nicht machen. Wenn's nicht weggeht musst Du ins sc.

Beim Riss im Verdeck wird's schwierig. Da kannst Du wohl nicht nachweisen, dass er bereits beim Verkauf drin war. Probiers trotzdem mal über die 1-Jahres-Garantie.

Sollte das nicht fruchten, könnte es auch noch ein Fall für die Vollkasko sein, soweit vorhanden.

 

Viel Glück und den Spaß nicht verderben lassen! :)

 

Thomas

 

edit: Ganz vergessen, der Piep-Fehler geht auf jeden Fall auf Garantie.

[ Diese Nachricht wurde editiert von ServoWaiting am 01.08.2006 um 10:48 Uhr ]


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vorhin schon im sc angerufen und da hab ich ausgemacht das ich heute abend mal in die werkstatt fahre. Bin ich mal gespannt was die mir sagen. Aber das ist eben genau an so einer niete aufm dach, so wie durchgescheuert, weißte? Bin natürlich bedient wenn solche fehler gleich nach 4 tagen auftreten. Aber es kann auch keiner reingestochen haben, das auto stand immer im hof oder tiefgarage etc.!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.