Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jogpix

Kundendienstmaßnahme fürd Cabrioverdeck

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

Ich hatte Probleme mit dem Öffnungs und Verriegelungsmechanismus meines Cabrioverdecks. In der Smartwerkstatt (nicht Smartcenter) sagte man mir, dass Smart eine Kundendienstmaßnahme bezüglich des Verdecks laufen hat. Die Maßnahme ist kostenfrei und dabei werden Teile des Verdeckmechanismus ausgetauscht.

Leider hat die Maßnahme mein Problem nicht gelöst :(

Ein Mikroschalter ist defekt. Er wird aber auf Kulanz ausgetauscht. Ich muß nur 25 % der Einbaukosten tragen.

Aber vieleicht kann ja der eine oder andere von euch davon profitieren.

 

Gruß Pixi

 

-----------------

Munter bleiben!

Jetzt wieder mit Radio!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jogpix am 14.07.2006 um 13:24 Uhr ]


Munter bleiben!

 

HU: Alpine CDA 9847R

FS: Axton CAC 2.5

SUB: Raptor 6

AMP: Audio System F4-240

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Kundendienstmaßnahme ist schon fast 2 jahre alt und die Sache mit den Microschaltern (ewige Geschichte mit den SC´s :-D) noch älter.

 

Bitte beides nicht böse aufnehmen aber so oft hier schon das Thema Microschalter war und nachher stellte es sich raus das dieser es garnicht gewesen ist. 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Smart hatte dieses Problem auch. Meiner ist 2000 Bj. und Smart hat nur die Schienen und den Microschalter gereinigt.Also nicht ausgetauscht.Ich habe das gefühl das die Jungs im Smartcenter sehr gerne austauschen obwohl man es nur mal Ölen oder reinigen müßte.Damals hat das 30Euro

gekostet. Und ab und zu mal mit einem Tuch durch die Schienen und danach ein haftendes Öl reinsprühen,mit normalen Caramba würde es dir sonst auf den Kopf tropfen Weil wegen der Krümmung der Holme.

Ich mache es wenn der Winter vor der Tür steht.

und seit dem habe ich keinen Ärger mehr mit dem Dach und dem dazugehörigem Mechanismus. 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.