Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klein-gemein

Bilder von fortwo coupe mit Scheibentönung???

Empfohlene Beiträge

Gibt das hier Bilder von Smart Coupes mit getönten Scheiben? Auch Seite?

 

Bin am überlegen ob ich das machen lasse.

Kenne da jemanden. ;-)

Waren da nicht auch Scheiben aus Plastik?

Gruß

 

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen!

benutze doch mal die Suchfunktion des Forums bezüglich dieses Themas. Das wurde schon etliche Male vorher besprochen und da muss kein neuer Thread mehr geöffnet werden :)

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zuerst enmal WILKOMMEN im forum "KLEIN GEMEIN"

 

ich hatte bei meinem ersten SMART die scheiben tönen lassen vom fachmann. auch die seitenscheiben aus plastik. auch wenn du immer wieder liest, dass das nicht richtig hält. wenns ein guter fachbetrieb ist hält das wohl. bei mir hat alles super gehalten. mein bekannter fährt den heute noch und die folien sind noch dran und ohne blasen. und das nach 6 jahren...

 

-----------------

syndi.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pitbull am 01.07.2006 um 18:18 Uhr ]


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hatte mich am 05.02.06 schon vorgestellt in dem passendem Forum.

Also die Suche ist mir bekannt.

Aber so wirklich viele Bilder kann ich leider nicht finden.

Ich meine auch mal so von der Seite usw.

Immer nur die lackierten Seitenscheiben hinten.

Und was mit den Seitenscheiben vorne?

 

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die grossen seitenscheiben darfst du als normal Deutscher gar nicht tönen lassen ;-)

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi stefanie

was verstehst du als normalen deutschen??

 

robin meint mit sicherheit die kleinen in/an der fahrer/beifahrertüre. ich habe die mit folie getönt sowie die heckscheibe und die kunststofffenster habe ich lackiert.

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, aber ehrlich gesagt die kleinen scheiben an der Tür - das sieht doch nicht schön aus...

Ich meine damit die Amis, die sich die kompletten Seitenscheiben tönen lassen können.


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal erzählt bekommen, dass man die scheiben von innen auch mit einem gummilack streichen kann. das ist irgendwie "flüssiges" gummi. kann man nach der trocknung und bei nicht gefallen auch wieder an einem stück, wie eine haut abziehen.

 

kommt aus der SPORTBOOT ecke. schon jemand erfahrungen damit oder infos?


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir alles ausschließlich mit Folie gemacht.

Ist alles gut geworden, schon seit 1 Jahr.

 

(Wurde im nassen Zustand geknipst, also jede Menge Tropfen drauf, keine Blasen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.