Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartassasin

Rückrufe bei smart schlimm?!? dann schaut mal bei den andern

Empfohlene Beiträge

Das liegt aber auch daran, daß Smart keine eigentlich erforderlichen Rückrufaktionen durchführt, selbst wenn es sicherheitsrelevante Teile betrifft. (Federn, Bremslichtschalter etc.) Da kann dann im Einzelfall um Kulanz gebettelt werden, die ohnehin meistens abgelehnt wird.

Leider greift das KBA hier auch nicht regulierend ein.

 

Mit wäre es lieber, wenn Rückrufaktionen gestartet werden würden, um Sollbruchstellen auszumerzen, als wenn gar nichts getan wird und jedem aufs neue erzählt wird, daß seines der erste Fall wäre, der mit diesem Problem auftritt.

 

Wenn es nicht solche genialen Instrumentarien gäbe wie dieses Forum hier, könnte diese Vedummungspolitik sogar noch einfacher betrieben werden!

 

Evelyn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 16.06.2006 um 15:46 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Seit dem 1. Mai 2004 ist die rechtliche Grundlage für besseren Schutz der PKW-Besitzer geschaffen worden. In dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) ist festgelegt, dass Automobilhersteller im Falle eines Defektes (bei einem Modell, Baureihe, Motor etc.) verpflichtet ist, diesen umgehend an das Kraftfahrt-Bundesamtes (KFA) zu melden.


 

Da lach ich mich gleich tot! Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn schon mal ein überdurchschnittlicher Ausfall eines sicherheitsrelevanten Teils von den Anwendern beim KBA gemeldet wird, wird mit allen möglichen und unmöglichen Ausreden versucht, genau dieses zu vertuschen!

 

Der obige Text ist das Papier nicht wert, auf dem er steht!

 

Wenn ichs nicht erlebt hätte, würde ich es gar nicht glauben, aber so...

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das ist schon klar...

 

aber ich glaub das ist bei den andern marken genau gleich... da wird auch intern getauscht etc ohne das jemand mal was davon weis....

 

nur wenn es total offensichtlich ist wird der rückruf gestartet....

 

wann ist es wohl bei den federn soweit?

 

die lösungs des problems scheint smart ja mittlerweile zu haben.. so wie mir einer im sc berichtet hat...

mal sehen... cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.