Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blutswente

Jemand grad online?

Empfohlene Beiträge

...der mir was über Dämmwolle sagen kann?

Ich bin auf der verzweifelten Suche nach dem Grund, warum meine Axton 2.5 so schlecht klingen. Trotz Bitumenummantelte Eimer, die mit Stahlringen versehen sind und ein recht leistungsfähiges Radion dranhängt.

Ist es ein deutlicher Unterschied ob Wolle drin ist oder nicht?

Danke für eine schnelle Antwort, die Kiste ist grad offen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin online ;-)

 

hast du ICQ AIM Yahoo oder MSN ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vs900 am 13.05.2006 um 13:27 Uhr ]


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.) Die frage ist: Was verstehst du unter "schlecht klingen"? Das musst du mal genauer definieren ;-)

 

2.) Wenn dein Lautsprechersystem neu ist, solltest du nicht zuviel erwarten. Gewisse Klangaspekte verbessern sich noch während der Einspielphase..

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hifi matze, bist du noch da? die dinger sind jetzt schon seit 1 Jahr drin. der klang ist einfach hohl. macht mans richtig laut, dann gehts, ist nichts verzerrt oder so. einfach hohl.

ist bei dem smart soundsystem ein subwoofer dabei? den klang kenne ich nämlich und der ist um viele längen besser. wirklich deutlich!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Soundsystem sollte defintiv nicht an das Axton rankommen.

Dieser "hohle" Klang kann zumindest teilweise von fehlender Dämmwolle und teilweise von nicht verschlossenen Eimern kommen, teilweise ist das aber auch durch die akustik des smarts und des armaturenbrett bedingt. gegen das letzte kann man im prinzip nicht wirklich etwas machen...

 

um zu sagen, was das beste für dich wäre, wäre es halt am besten, wenn du dir mal ein paar vergleichbare anlagen anhören könntest, dann könntest du vielleicht auch mehr sagen, ob dir das bei anderen anlagen auch auch auffällt...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn das Gewinde der Kerze schon raus ist kannst du so nicht mehr fahren. Entweder du holst die Kerze ganz raus und erneuerst sie, oder du schraubst sie wieder rein. Das geht bei klemmender Kerze aber nicht mehr weil du das Gewinde nicht mehr triffst.    Du kannst jetzt nicht mehr aufhören und nicht mehr zurück.  Du mußt da jetzt durch.    Wenn du mit loser Kerze fährst, kann sie sich irgendwann lösen und der Motor fackelt dir den Smart ab.    Allerdings ist das auch noch eine Chance für dich: Fahr den Motor warm und stell dich darauf ein daß die Kerze irgendwann rausknallt und du dann sofort abstellst. Dann hast du gewonnen. Sei dir bewußt daß in dem Moment ein Feuerstrahl aus dem Motor kommt. Ich kenne Leute die haben das schon erfolgreich so gemacht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.671
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.