Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

NedCar: Smart-Monteure bangen um Jobs

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Gefunden bei ams:

 

 

"Nach dem Aus des Daimler-Chrysler-Konzerns für den Kleinwagen Smart Forfour sind beim sorgengeplagten niederländischen Produzenten NedCar erneut die Warnlichter angegangen.

Der Betrieb mit gut 3.000 Mitarbeitern baute bislang den kleinen Viersitzer, den Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche aus dem Programm geworfen hat. NedCar ist eine Tochter des Mitsubishi-Konzerns und baut für die Japaner drei Varianten des Modells Colt. Mit dem Ende für den Smart Forfour wird der Betrieb ganz von Mitsubishi abhängig.

 

Ein Gewerkschaftsfunktionär rechnet laut Medienberichten vom Montag (27.3.) mit dem Verlust von bis zu 700 Arbeitsplätzen. Ein anderer will noch keine Zahlen nennen, sieht aber "gigantische Probleme" auf NedCar zukommen.

 

Erst Anfang des Jahres hatte NedCar 370 Arbeiter entlassen und 300 andere in Beschäftigungsgesellschaften untergebracht. Das Unternehmen in dem kleinen Ort Born etwa 30 Kilometer nördlich von Maastricht kämpft seit langem mit geringer Auslastung. Trotz einer Kapazität von 210.000 Fahrzeugen rollten beim einzigen niederländischen Hersteller von Serien-Pkw im vergangenen Jahr nur 115.000 Autos vom Band."

 

 

Ui, wenn man mal grob von den letzten Zahlen des 44 für ´05 ausgeht, müsste Nedcar mit der Produktion von ca. 60.000 COLTs p.a. überleben - das dürfte wiklich nicht ausreichen... :o

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch, dass sich die 60000 colts überhaupt rechnen...? die werden ja tendenziell auch eher zu niedrigeren preisen als der forfour verkauft werden seien.

-----------------

ach du meine Nase!

 

108038.jpg?stamp=1118663540

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.03.2006 um 13:39 Uhr hat pittiplatsch geschrieben:
komisch, dass sich die 60000 colts überhaupt rechnen...? die werden ja tendenziell auch eher zu niedrigeren preisen als der forfour verkauft werden seien.

-----------------
ach du meine Nase!



108038.jpg?stamp=1118663540



spritmonitor.de



smart forfour 1.1 blackbasic


 

Tja, MITSUBISHI hat zum Ausgleich ja noch ein paar andere Modelle im Angebot, und bei den massiven Ausgleichszahlungen, die seit der Trennung von DC fällig wurden und nun auch noch wg. des 44s fällig werden, kann man sich Anlaufverluste erlauben. Allerdings wird Nedcar tatsächlich massiv schrumpfen müssen.

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.03.2006 um 14:27 Uhr hat smartassasin geschrieben:
mitsubishi ist wohl der nächste autobauer der konkurs macht... und die haben schon vor einem jahr 600 stellen bei nedcar gestrichen,...

 

Langsam, bitte. MITSUBISHI wird nicht Konkurs machen wegen NedCar. NedCar ist nicht gleich MITSUBISHI. Nicht nur Mitlesen, sondern auch verstehen. Zudem kenne ich Dein "guggsz hier", ich habe es schließlich reingesetzt. ;-) Richtig ist, dass es MITSUBISHI nicht besonders gut geht. Mittlerweile plant die Konzernmutter Mitsubishi Corp. eine massive Finanzspritze für Mitsubishi Motors. Soo schnell werden die also nicht pleite gehen, nicht wegen Nedcar... ;-)

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.