Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Kostenvoranschlag kostenlos?

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Wie üblich: Wenn Auto putt, dann kommt der "Spaß" von selbst.

 

Wie im BST-Forum nachzulesen, hat Schwiegermutters Reaktionszeit nicht so ganz ausgereicht. Also das Eintreffen der Staatsmacht abgewartet, gemessen, geschrieben, ADAC gerufen, Kugel zur Werkstatt. Zwei Tage später quillt der Kostenvoranschlag (KV) aus dem Fax. Stille.

Wiederbelebung erfolgreich, andere Werkstatt gesucht. Ah, geht billiger. Wir wollen Kugel bei 1. Werkstatt abholen, heißt es plötzlich: "Moment, bitte 250 Euronen für den KV". Kopfschütteln, Recherche, Telefonate mit ADAC und Handwerkskammer.

Es folgen große Augen beim Meister von Werkstatt 1, denn nach § 632 Abs. 3 BGB ist ein Kostenvoranschlag im Zweifel nicht zu vergüten. Die Werkstatt kann nur ein Entgeld verlangen, wenn zwischen beiden Seiten eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. Etwaige Formulierungen in den AGB sind wertlos. Keine Vereinbarung, kein Geld.

Uups, Meister kratzt sich am Kopf, gibt Auto so raus. Das hat dann doch Spaß gemacht. ;-)

 

Wußtet Ihr es? Selten so gerne recherchiert. :-D

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 22.03.2006 um 16:44 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da lob ich mir das Ingolstädter SC. Musste wegen eines Unfalls bei der gegnerischen Versicherung einen Kostenvoranschlag einholen. Wurde mir dann kostenlos zugeschickt und Gerichtet hab ich den Schaden selbst. :-D

-----------------

Wichtige Events:

PIMP MY SMART

Das Größte Smartevent des Jahres 2006

 

dscn23399rg.jpg

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Zuerst musst Du Dir darüber in Klaren sein, welche Baureihe für Dich die richtige ist, in Frage kommt hier 450er Smart, 451er Smart oder 453er Smart, als nächstes die Motorisierung, ich denke  mal, für Dich ist der Turbomotor die jeweilig passende Motorisierung und dann solltest Du möglichst viel probefahren, damit Du Dich entscheiden kannst. Ich denke mal, der 450er ist zu alt für Dich, der wurde von 1998 bis Ende 2006 gebaut, der 451er dann von 2007 vis 2014 und der 453er ab 2015 bis zur Einstellung der Produktion. Kommt natürlich immer auch auf das zur Verfügung stehende Budget an. Der Brabus hat jeweils noch ein paar Pferdchen mehr, aber auch der Turbobenziner kann durch entsprechende Tuningmaßnahmen auf das höhere Leistungsniveau gebracht werden. Das Angebot an in Frage kommenden Fahrzeugen ist auf jeden Fall ganz schön groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.692
    • Beiträge insgesamt
      1.606.461
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.