Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fw

Frust beim SMART KAUF

Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits,

 

war heute mit meiner Frau unterwegs Smart schauen (versucht habe ich es),

 

extra Anruf bei einem Audihändler im Rheingau ob der dort stehende Smart Klima hat, Antwort : „Klar hat er Sie können kommen“.

Vor Ort, Smart zur Probefahrt bekommen, vorm Eisntieg schon den relativ schmutzigen Innenraum bemerkt (neben den Fussmatten und in den Rillen) nach 100 meter Fahrt wieder umgedreht da ich festgestellt habe das der Smart keine Klima hat (60 KM Fahrt umsonst gefahren).

 

Gestern habe ich eine Probefahrt bei Privat abgesagt da sich beim Telefonieren noch herausgestellt hat das der Wagen abgemeldet auf einem kleinen Campingplatz steht , Probefahrt könne ich ja auf dem Platz machen (Anfahrt 95 KM)!!!)

 

Die Tage zuvor mehrere Händler im Bereich FFM angerufen, im gebrochenen Deutsch wurde mir mitgeteilt „Garantie Du nix brauchst weil damit noch nie Probleme gehabt habbbe, lauffe alle gutt !“ (schätze hier werden Garantieanfragen des mit der Keule beantwortet (Sorry für die Vorverurteilung)!!

 

Es scheint wohl wirklich so zu sein, das die Nachfolger der Pferdehändler die Autohändler sind (Bitte nicht böse sein !)

 

Nach diesen Erlebnissen hat meine Frau das Budget von 5.500 € auf 6000€ erhöht !

 

Mein nächster weg führt mich wohl (wenn ich Zeit habe) zu einer Stuttgarter Mercedes Niederlassung (200 KM einfach). Mal sehen o b ich hier weiter komme !

 

 

Jetzt habe ich voll den FRUST da ich eigentlich dieses Wochenende einen Smartie haben wollte !

:o :-?


Viele Grüße

 

 

 

SMART 42 Pure+, Schwarz, Klima, Radio/CD,Tempomat, 61PS und eingebautem FUNFAKTOR.

 

Ich mag HUMMER gekocht und auf 4 Rädern ......

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal nach Reimportwagen.

 

Wir haben auch keine guten Erfahrungen mit Haendlern und deren Verkaeufern gemacht und sind deshalb nur noch bereit im Internet nach Moebeln und Autos zu schauen.

 

8-)

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 

Nachtrag:

Ich weiß ja nicht wo Du wohnst - aber in Wetzlar ist ein SC, das wohl ne` Ausnahme ist..

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 18.03.2006 um 15:37 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur Mut! Vor über 2 Jahren hatte ich auch von heute auf morgen das Vergnügen, einen Smart kaufen zu wollen (Erstwagen nach Auffahrunfall Totalschaden). Nach Durchforsten der einschlägigen Internet-Seiten (Mobile, Autoscout, etc.) und ca. 10 Telefonaten, die alle abschlägig verliefen, fand ich drei Tage später bei einem Händler ganz in der Nähe meinen jetzigen Smart für 5300 Euro.

Den Kauf habe ich nie bereut. Zum "Glück" bin ich erst danach auf das Smart-Forum gestoßen, sodass mich die hier geposteten Motor- und Turboschäden nicht schrecken konnten. :-D Die Sorge wäre auch unnötig gewesen - bislang hatte ich bis auf Lichtmaschine (festgerostet nach langer Standzeit) und Bremsscheiben (Abnutzung) keine Reparaturen und steige noch immer jeden Morgen mit Freude am Fahren in die Kugel.

Also - Kopf hoch, auch du wirst dein Schnäppchen noch machen und hoffentlich viel Freude haben.

 

-----------------

 

New_Smart.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 18.03.2006 um 15:37 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Falls Du zur Daimler-Niederlassung in Stgt.-Feuerbach fährst: Die sind schon zu empfehlen, da stand auch mein erster Zielwagen, der allerdings dann schon verkauft wurde. Daher: kurz davor auf jeden Fall nochmal anrufen, nicht daß der Weg umsonst ist. Die Niederlassung ist jedenfalls ein sehr ordentlicher Betrieb und dort stehen auch nur wirklich gepflegte Wagen zum Verkauf(was für mich auch immer so ein bisschen ein Urteil über einen Händler bilden lässt).

Ich habe meinen Smart dann in Leonberg gekauft(Zweigstelle der Daimler-Niederlassung) - ist etwa 10-20km von Stuttgart entfernt und einfach zu erreichen - falls ihr Euch dort auch noch umsehen wollt. Ca. 200m davon entfernt ist das Smart-Center Leonberg(nicht zu übersehen), von dem ich zwar hier nur schlechtes gelesen habe, was aber trotzdem evtl. ein Blick wert wäre.

viel Glück!

 

Gruß,

Marc :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.