Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Maus

Verkaufe Smart-Cabrio Pulse!

Empfohlene Beiträge

Smart Cabrio Pulse

 

Farbe: Jack black / Tridion: silber

EZ: 04/2003

PS: 61 / kW 45

Hubraum: 689ccm

2. Hand

TÜV und ASU neu: bis 2008

Garantieverlängerung um 1 Jahr möglich (bis 04/07)!

KM: 43.500

Scheckheftgepfegt

 

ABS, ESP, softtouch/softtip (Manuell-/Automatikschaltung),Klimaanlage Plus mit Außentemperaturanzeige und Frostwarnung, Frontairbags/Seitenairbags, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, Drehzahlmesser, Cockpituhr, Lederlenkrad, Radio mit CD-Player und RDS, Blinker mit Komfort-Tippschaltung, Leichtmetallräder "coreline", abschließbare Sitzschublade, Ablagenetz Türen, Ablagenetz Gepäckraum, Verdeckfernentriegelung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

VHB: 8500 €

 

Kontakt unter:smartcabriopulse@arcor.de

Bilder auf Anfrage, Telefonnummer auf Anfrage

 

Das Fahrzeug steht im Raum Darmstadt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Maus am 16.03.2006 um 16:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das frag ich mich auch ! Vielleicht hat er ein goldenes Lenkrad.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder zwei? :-?

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Preis kam so zustande das mir das so jemand gesagt hat.

Ich werde mich mal bei Smart direkt umhören...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich hab mich genau erkundigt, der Preis wie er jetzt oben steht ist jetzt ok. Au?erdem VHB ;-)

 

In diesem Sinne: *nachobenschieb*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Händlereinkauf ist 6.500.-€. Denke mal wird sich um die 7.500,-€ einpendeln für jemand der so ein Modell sucht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab hier ne Schwacke-Bewertung und eine von DAT und die sagen alle beide ein Händler-VK von 8600 Euro.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kurzes Update: Habe nun einfach das Getriebe getauscht, jetzt läuft der Smart wieder 😇   Die Datenlisten stammen übrigens aus der Autocom Software (Version 2021) mit einem DS150e Tester. Hatte denselben Gedanken wie du und mir zusätzlich Xentry und Mercedes DAS besorgt – leider hat das GSG-Update keine Besserung gebracht. Ich vermute, der Smart wäre tatsächlich wieder gelaufen, wenn man mit Vediamo oder Monaco alte, zuvor gespeicherte Gangpositionen auf das GSG geschrieben hätte – jetzt ist ja aber alles fachgerecht und sauber erledigt.     Die Bordspannung hatte ich schon auf dem Schirm – da hättest du dir keine Gedanken machen müssen. Aus eigener „Rumlaboriererei“ würde ich auch sagen: 12 V unter Last sind in der Praxis noch okay – spricht halt nicht mehr für die Batterie, aber reichen wird's.   Was deine vorgeschlagene Messung angeht – also einmal Spannung unter Last an den Polen und einmal irgendwo im Bordnetz: Soll wohl zeigen, ob unterwegs irgendwo Spannung verloren geht … Aber mal ehrlich: So richtig zielführend ist das nicht. Am Ende weißt du nur, dass irgendwo was nicht passt – aber nicht wo genau. Wenn man’s wirklich wissen will, misst man die Widerstände direkt an den richtigen Pins im Stecker – am GSG, Motorsteuergerät etc.. Dann weißt du auch, was Sache ist – und nicht nur, dass „irgendwo was fehlt“. Wer gern zwei Spannungen vergleicht, soll er machen. Dann doch gleich lieber nach der Ursache suchen...  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.