Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm4rt-fr34k

B: Oldliner QP Frontpanel, Newliner Kotflügel + Scheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

falls Intresse besteht, hätte folgendes abzugeben:

 

-blauen Fahrzeuginnenteppich

-schwarzes Coupe Frontpanel Oldliner

-Fahrerkotflügel Newliner Coupe schwarz

-Newliner/Cabrio Scheinwerfer links/Fahrerseite

-Heckklappenrohrahmen

-Innenverkleidung blau Konsole wo Aschenbecher etc angeschraubt werden

-Fensterheberschalter ohne Ende

-Innentürgriffe

-Kabelbäume aus der Tür

-Fensterheber Beifahrertür

-Supersprint Auspuffanlage mit angeschweißter Auspuffblende, komplett Edelstahl mit Metallkat (AU kein Problem), schöner Sound

- graue und blaue Lenkräder ohne Elektronik

 

Preise auf Anfrage / gegen Gebot

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht die Supersprint Auspuffanlage aus?

Für welchen SMart ist sie?

Was soll sie kosten?

Bekommt man sie eingetragen?

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tim, ist für ein 599er Benziner hat allerdings auch eine Bohrung für eine 2te Lamdasonde, weiß aber nicht ob er sich für 699er eignet. Eingetragen ?! Puh Robert von RS Parts sagte zwar mal das er meine es gäb ein Gutachten, aber ich hab keine E-Prüfnummer und auch nichts weiteres in Erfahrung bringen können.

 

Wie der Auspuff aussieht ?! Puh meinst sicher die Heckansicht.... da die Duplexauspuffrohrvariante vergriffen war (es gab die Möglichkeit von Supersprint orignal mehre Endrohrvarianten optional zu ordern) hab ich eine relativ simple 2 Rohrblende von Ebay drangeschweiißt was dne Vorteil hat das es hierfür ABEs etc. gibt und man so evtl. weiterem Ärger wenn es um die Frage "anderer Auspuff" geht entgehen kann, ich wurde aber nie mit dem Auspuff angehalten, bin aber erfolgreich durche eine HU inklusive AU gekommen.

 

besseres Bild kann ich die Tage online setzen.

smart2.jpg

 

@Wuschl werd gleich mal nachsehen.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er keine Papiere hat, dann ist mir das zu gefährlich! Möchte halt nicht den 0815 mit doppel-mittel Rohr

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die versprochene Bilder:

 

supersprint.jpg

kotflügel1.jpg

kotflügel2.jpg

frontpanel1.jpg

frontpanel2.jpg

frontpanel3.jpg

 

Auspuff siehe Bild, Kotflügel Newliner Coupe, ist neuwertig, war von einem Neuwagen wo die Tür soweit nach vorne geschlagen wurd, das sie an den Kotflügel kam, minimale Kratzer, welche kaum festzuhalten waren > siehe Kreis. Frontpanel doch wie ich heute merken musste (hatte mehre das ist wohl ein wenig mitgenommen) neben dem Abschlepphaken leichte Beule + Kratzer und neben dem Smart Logo Pickel oder was auch immer das sein mag... nicht so toller Zustand, aber Halter alle in Ordnung uind für eine kostengünstige Unfallinstandsetzung auf jedenfall okai.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.