Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crossiblader

Schaltwippenlenkrad im Crossblade???

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe mir vor einiger Zeit ein neues Drei-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen gekauft. Will es mir jetzt auf meinen Crossblade bauen und habe vor, mir die orginale Schaltbox zu besorgen. Ich fühle mich auch praktisch in der Lage, die Sachen einzubauen, nur so richtig schlau bin ich aus den Beiträgen nicht geworden. Kann mir Jemand die genaue Vorgehensweise Schritt für Schritt erklären ??? Welche Schrauben.....welches Kabel wo dran.... Das Lenkrad einbauen selbst schaffe ich ohne Hilfe

Wär echt Klasse.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Beitrag dazu hätte auch gereicht, aber ich will ja nicht meckern. Wenn wer antworten will so soll er das aber bitte hier tun:

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=51808&forum=18


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.