Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Chrysler will mit Partnern Kleinwagen für US-Markt bauen

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Nicht, dass es den 44 gäbe, nein...

 

Gefunden bei business-wissen.de:

 

"Stuttgart (ddp.djn). Die US-Tochter des Autokonzerns DaimlerChrysler erwägt den Bau eines neuen Kleinwagens für Nordamerika und prüft deshalb Partnerschaften mit anderen Herstellern. "Chrysler hat darüber bereits mit Volkswagen und Hyundai gesprochen", hieß es am Donnerstag aus Unternehmenskreisen. DaimlerChrysler wollte sich auf Nachfrage dazu nicht äußern. Zu Spekulationen, der Kleinwagen könnte in China gebaut werden, sagte er, es sei derzeit definitiv kein Pkw-Export aus China geplant.

 

Chrysler hat seit längerem den Bau eines sogenannten B-Segment-Fahrzeugs in Aussicht gestellt. Um das Geschäftsmodell für einen solchen Pkw profitabel zu machen, brauche man einen Partner, hatte am Mittwoch der Chrysler-Manager Joe Eberhardt nochmals klargestellt. Mit dem Kleinwagen ziele Chrysler auf das wachsende Marktsegment in den USA und die starken kanadischen und mexikanischen Märkte. In Nordamerika steigt aufgrund der höheren Benzinpreise die Nachfrage nach verbrauchsärmeren Fahrzeugen.

 

Medienberichten zufolge verhandelt Chrysler mit Volkswagen über die Nutzung der Polo-Plattform. Mit Hyundai gibt es bei Kleinwagen bereits eine Partnerschaft: So verkauft Chrysler in Mexiko schon seit Jahren den Hyundai-Kleinstvan Atos unter dem Namen Dodge-Atos."

 

 

 

Quote:
Medienberichten zufolge verhandelt Chrysler mit Volkswagen über die Nutzung der Polo-Plattform.

 

HAAAAAAA!!!!!! Was habe ich am 06.01.2006 geschrieben:

 

Also, dieses Techtelmechtel mit VW nimmt ja kein Ende - ich seh´ schon den neuen 44 auf Poloplattform...

 

So wird´s laufen!

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.