Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Norge

Mit Glasturm verschwindet ein Blickfang

Empfohlene Beiträge

31.01.2006

 

Mit Glasturm verschwindet ein Blickfang

 

Smart verlässt die "Automeile" an der Wiesbadener Straße / Für EU-Importe ein Handelsplatz

 

KASTEL Auf der "Automeile" Wiesbadener Straße, an der die meisten Hersteller vertreten sind, herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. So stellte die Smart-Vertretung an der Ecke Biebricher Straße ihren Geschäftsbetrieb ein und demontierte den als Blickfang errichteten gläsernen Turm gleich mit.

 

Von

Wolfgang Wenzel

Die beleuchtete Konstruktion, die den kleinen Lifestyle-Autos zu Größe verhalf und einen aufregenden Anblick am Portal des Helling-Viertels bot, wird eingemottet. Zwei Scheiben seien gesprungen, berichtete Geschäftsführer Franz Kropfeld von der Aschaffenburger Autogruppe Brass. Eine Rekonstruktion des Bauwerks, das ein griechischer Architekt zum Markenzeichen der großen Smart-Vertretungen erhob, lohne sich nicht. Die Firma habe die Smart-Vertretung wegen Vorgaben des Mutterkonzerns Daimler-Chrysler zur Neuordnung der Märkte in Wiesbaden und Mainz aufgegeben. Gefordert worden sei eine extra Repräsentanz in Mainz. Allein von Nachfrage aus Wiesbaden aber hätte sich das Kasteler Center, das auf einem Terrain zwischen Groß-Gerau im Südosten bis fast nach Trier im Nordwesten tätig war, nicht halten können. "Solange wir das Gebiet allein hatten, hat es gereicht", sagte Kropfeld. Deswegen habe sich die Brass-Gruppe von Kastel getrennt und den Auftrag an die beiden Mercedes-Vertretungen in Wiesbaden und Mainz abgegeben. Von den ehemals 19 Beschäftigten seien bis auf zwei alle in der eigenen Gruppe oder in den neuen Vertretungen untergekommen. Das Bauwerk werde nicht leer stehen, bei Brass denke man über die Etablierung eines anderen Herstellers nach. Kastel sei "keine schlechte und auch nicht die idealste Lage". Andere Betriebe hätten wie Zerbe aufgeben oder eine Zweitmarke in ihr Sortiment aufnehmen müssen, um zu überleben. Die Wiesbadener Straße sei "weder Fisch noch Fleisch", sagte Kropfeld.

 

Die ganze Meldung gibt es hier >>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, zu einer systematischen Fehlersuche bzw. -eingrenzung gehört auch, daß man bereits durchgeführte Maßnahmen nochmals verifiziert und das wäre in Deinem Fall das Anziehen des Relais T in der Relaisbox. Vor allem wenn die getätigten Maßnahmen schon einige Zeit her sind! Lass es Dir von mir nach über 40 jähriger Tätigkeit im Kundenservice für elektronische Geräte sagen, es ist nicht selten, daß man hier zu neuen Erkenntnissen kommt, obwohl man vorher felsenfest der Überzeugung war, daß man es schon einige Male überprüft hat! 😉 Deshalb würde ich an Deiner Stelle nochmals überprüfen, welchen Status dieses Relais im Fehlerfall hat! Soll heissen, ob es anzieht, der Anlasser den Motor aber nicht dreht oder ob das Relais T schon gar nicht anzieht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.786
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.