Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hilko

Stoßdämpfer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

vorne rechts macht, meiner Meinung nach, der Stoßdämpfer seltsame Geräusche.Der Smart ist 1 1/2 Jahre alt.Hat schon jemand Erfahrung in dieser Richtung?


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hilko,

ich habe auch geräusche v.r. aber nur wenn es kalt ist. Denke das es vom stoßdämpfer-dom kommt, wo die feder in einem kunststofflager sitzt und bei bestimmten temperaturen knartzt wie ein altes sofa. Habe schon mit siliconspray versucht ruhe zu schaffen, aber ohne erfolg. Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich. :-?


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein smart hatte mal ein ähnliches Problem. Es traten Poltergeräusche aus dem Bereich der hinteren Stossdämpfer auf, zuerst nur bei "Kaltstart", später immer. Das SC hat dreimal geprüft und untersucht und konnte nichts feststellen. Nachdem ein engagierter SC-Mitarbeiter aus Verzweiflung bei km-Stand ca. 30.000 beide hinteren Stossdämpfer auf Garantie ausgetauscht hat, war das Geräusch verschwunden.

Es handelte sich allerdings um Poltergeräusche, nicht knarzen oder quietschen.

 

 

-----------------

Bis dann, Steiff

 

spritmonitor.de

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

war heute Smart-Center Hannover. Der Meister hat sich nicht einmal die Mühe gemacht rauszukommen...

Seltsam...hatte ich noch nie...

 

Mirko :o


Neuer Smart ForFour Besitzer

 

Bj. 06.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaut mal unter "Knacken im Smart" meinen Beitrag an vielleicht ist es ja etwas für euch, thatte tatsächlich schon 2x Schraubenfederbruch. gruß birke :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Selbst wenn's die neu einzeln gäbe, die bekommst du auch nicht auf bzw in die Leitung. Und eine gaaaaanz doofe Idee hatte ich mal, Schläuche über die PTFE Schläuche schieben und Schelle drum (für ein T Stück im Rücklauf für die Standheizung). Das ist etwa 1,75 Tage dicht, dann sifft es.   Wenn du da was mit Schellen dicht haben willst, muß in die Leitung eine Stahlhülse als Stütze. Mein t Stück wurde allerdings ein komplettes t aus Stahl von webasto (unnützes Wissen) das in die Leitung ging und auf die PTFE Schellen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.539
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.