Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
siggicloss

Smart CDI Cabrio zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

SMART Smart & pulse cdi Cabrio EUR 9.190

 

 

 

Preis EUR 9.190

Erstzulassung 02/2002

Kilometerstand 22900

Kraftstoff Diesel

kW/PS 30/41

Außenfarbe Blau metallic

Innenfarbe Blau

Getriebeart Automat

Gänge 6

Zylinder 3

Hubraum 799 cm³

Türen 2

Sitze 2

Fahrzeugart Gebrauchtwagen

Leergewicht 730 kg

HU-Prüfung 02/2007

 

 

 

 

 

 

 

Fahrzeugausstattung

 

ABS, Airbag, Alufelgen, Elektr. Fensterheber, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

 

Weitere Informationen

 

Uhr/Drehzahlmesser, Getränkehalter, abschließbare Schublade, Soundpaket, Verdeck elektrisch, Windschott, Softouch - autom. Schaltprogramm, 3. Bremsleuchte, Gepäcknetze in den Türen, Außentemperaturanzeige, ZV mit Fernbedienung, EAF Starbluemet., Tridion schwarz, Stoff twister bluegrey, Reifenprofil sehr gut, Fahrzeug befindet sich in einem neuwertigem Zustand. Nichtraucher Fahrzeug!

 

 

 

 

Weitere Bilder

 

Druckansicht Tipp versenden

Fahrzeug parken In die Vergleichsliste

Anzeigenfehler melden

Anfrage an Fahrzeuganbieter

 

Ihr Name

Ihre E-Mail Siegfriedcloss@yahoo.de

Telefon 0611 6091862

Weitere Bemerkungen und Fragen

 

 

 

 

null

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.01.2006 um 15:33 Uhr hat siggicloss geschrieben:


Erstzulassung 02/2002
elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

 

Gab es da noch nicht! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

9190€!!!! :lol: :lol: :lol:

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.01.2006 um 16:31 Uhr hat ServoWaiting geschrieben:
9190€!!!! :lol: :lol: :lol:



 

 

Zustimmung!!

 

Um dieses Geld bekomm ich schon ein schönes Anfang 2004'er Passion Modell! 8-) 8-)

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

.... aber gepflegt schaut er wirklich aus! 8-)

 

Autoscout - Klick!

 

Da ich ja auch gerade ein Cabrio suche, hab ich in Mobile und Autoscout immer nur ab BJ 2003 gesucht -----> jetzt merk ich erst, welch perve... Preisvorstellungen manche für 2002'er Modelle haben! :o :o

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.