Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

DaimlerChrysler: Schon 5000 Stellen abgebaut

Empfohlene Beiträge

Frohes Neues alle!

 

Gefunden bei dpa:

 

"STUTTGART (dpa) -

DaimlerChrysler kommt bei dem massiven Stellenabbau bei Mercedes auf freiwilliger Basis voran. Bislang hätten 5000 Mitarbeiter der Mercedes Car Group Verträge zu einem freiwilligen Ausscheiden unterschrieben, teilte der Konzern mit. Damit seien knapp drei Monate nach dem Start des Programms zum Abbau von 8500 Stellen in der Car Group etwa 60 Prozent des Ziels erreicht worden. Insgesamt soll der Stellenabbau 950 Millionen Euro kosten. Unterdessen hieß es bei VW, der Konzern werde den geplanten neuen Minivan gemeinsam mit DaimlerChrysler in den USA bauen."

 

 

"Willst Du weiter Autos bauen, Du um Greencard musst Dich hauen!" (Reim Dich oder ich...).

 

Also, dieses Techtelmechtel mit VW nimmt ja kein Ende - ich seh´ schon den neuen 44 auf Poloplattform...

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle,   Ich habe bei meinem Smart 450 BJ 1999 0.6 55PS einen überholten Motor eingebaut, der springt auch an aber läuft unrund.   Was ich rausgefunden habe das wenn ich bei Zylinder 1 die Zündspule abziehe geht er aus, das selbe auch bei Zylinder 2, nur bei Zylinder 3 gibt es keine Veränderung, da bleibt der Motor an. Ich habe auch schon 2 andere Zündspulen probiert und auch schon die Zündspulen quer getauscht zwischen den Zylindern, das brachte auch keinen Erfolg.   Ich habe jetzt noch nicht gemessen, aber wieviel Strom sollte am Stecker für die Zündspule ankommen? Es kann natürlich irgendwo ein Kabelbruch zustande gekommen sein da die Kabel ja jetzt schon 26 Jahre alt sind und jetzt wurden die bewegt durch den Motorwechsel.    Welche Pin's sind am Stecker vom Motorsteuergerät die von der Zündspule für Zylinder 3?   Fehlerspeicher ist leer, hab ich ausgelesen.   Vielleicht hat jemand eine Idee. Mfg André 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.277
    • Beiträge insgesamt
      1.599.128
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.